NRW-Bürger müssen in den Winterwochen nicht mit strengeren Corona-Regeln rechnen. Die Menschen hätten viel Routine mit dem Virus und brauchten keine Verhaltensempfehlungen von der Politik, findet Ministerpräsident HendrikWuest.
"Ansteckungen zu vermeiden, ob mit Corona, RSV oder der Grippe, schützt unsere Liebsten."
So würden auch die Beschäftigten in den Krankenhäusern nicht immer weiter belastet. Sie hätten in den vergangenen Jahren fast durchgängig über ihre Grenzen hinausgehen müssen und gerade wieder eine akute Infektionswelle zu bekämpfen.ist seit Freitag eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung in Kraft. Anders als mehrere andere Bundesländer bleibt NRW vorsichtig und hält an der Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen, bis auf weiteres fest.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wüst bei Chanukka-Fest in Alter Synagoge Essen: Große Solidarität nach AnschlagDie jüdische Gemeinde hat am Donnerstagabend das Chanukka-Fest in der Alten Essener Synagoge gefeiert. Aus Solidarität nach dem Anschlag auf die Synagoge vor gut vier Wochen war auch NRW-Ministerpräsident Wüst mit dabei.
Leggi di più »
Weihnachtsferien: NRW-Flughäfen erwarten keine langen WarteschlangenWer in den Weihnachtsferien in den Urlaub fliegt, muss sich wohl nicht auf Chaos an den Flughäfen einstellen: Anders als im Sommer rechnen die Flughäfen nicht mit langen Schlangen.
Leggi di più »
EuGH-Urteil: Staaten müssen Bürger wegen schlechter Luft nicht entschädigenWegen der zunehmenden Luftverschmutzung bekam ein Pariser Gesundheitsprobleme – und verklagte den französischen Staat auf 21 Millionen Euro Schadensersatz. Der Europäische Gerichtshof ist dem nun nicht gefolgt.
Leggi di più »
Christian Lindner sieht keinen Spielraum für weitere Entlastungen der BürgerPreisbremsen und steuerliche Maßnahmen sollen die Bürger in der Krise unterstützen. Laut Finanzminister Lindner ist die Bundesregierung damit an ihrer Grenze angekommen. Weitere Entlastungspakete schließt er aus.
Leggi di più »
Anti-Funkloch-Firma: Ab 2024 werden Bürger positive Effekte merkenDie MIG soll mit Bundesmitteln überall in Deutschland Funklöcher schließen. Vor zwei Jahren wurde sie gegründet. Wie weit ist sie eigentlich mit ihrer Arbeit?
Leggi di più »
Lindner: Kein Spielraum für weitere Entlastungen der BürgerNach mehreren Entlastungspaketen sieht Finanzminister Christian Lindner (FDP) derzeit keine Möglichkeit, die Menschen im Jahr 2023 weiter zu entlasten. Man sei 'an die Grenze gegangen', sagte er der 'NOZ'. 'Ich werde sie nicht überschreiten.'
Leggi di più »