Kernfusion: Bundesregierung stockt Invesitionen in die Forschung auf

Italia Notizia Notizia

Kernfusion: Bundesregierung stockt Invesitionen in die Forschung auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Das Bundesforschungsministerium zieht die Konsequenzen aus einer Expertise und erhöht die Fördermittel für die Fusionsforschung auf eine Milliarde Euro.

. Dieses wiederum basiert auf einer Expertise internationaler Fachleute, die im Mai dieses Jahres in einem Memorandum zu dem Schluss gekommen waren, ein betriebsfähiges Kernfusionskraftwerk könne bis 2045 entstehen.

Zusammen mit den nun aufgelegten 370 Millionen Fördergeldern summieren sich die Mittel des Forschungsministeriums nach dessen Angaben auf über eine Milliarde Euro bis zum Jahr 2028. Neben der Laserfusion sollen auch Forschungen an der Magnetfusion gefördert werden, sagte Stark-Watzinger, also "technologieoffen".Die bereitgestellten Gelder seien ein "starkes Zeichen dafür, dass Deutschland Kernfusion will", ergänzte die Ministerin.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Diskussion um Forschungsreaktoren: Ist Kernfusion die Energiequelle der Zukunft?Diskussion um Forschungsreaktoren: Ist Kernfusion die Energiequelle der Zukunft?Kernfusion soll Strom in riesigen Mengen liefern – und klimaneutral. Ob die Forschungsförderung Reaktoren ans Netz bringen wird, ist ungewiss. Sicher würde es weiterer umfangreicher Förderung bedürfen.
Leggi di più »

Verstärkte Forschung zu Sepsis gefordert: Kongress in WeimarVerstärkte Forschung zu Sepsis gefordert: Kongress in WeimarWeimar - Die Forschung zu Sepsis muss nach Ansicht von Fachleuten verstärkt werden. «Wir brauchen im Krankenhaus eine bessere Therapie für betroffene
Leggi di più »

Forschung: Geothermiekraftwerke können viele Jahre lang Lithium liefernForschung: Geothermiekraftwerke können viele Jahre lang Lithium liefernZwei bis zwölf Prozent des jährlichen Lithiumbedarfs in Deutschland könnte die geothermale Lithiumproduktion in bestehenden Geothermiekraftwerken decken. Ein Abbau mit geringen Umweltkosten ist laut einer
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 17:49:49