Klima-Aktivisten kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest

Italia Notizia Notizia

Klima-Aktivisten kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

„Futuro Vegetal“ (Pflanzliche Zukunft) nennt sich die Gruppe, die nach eigenen Angaben gegen die Klimakrise kämpft. Sie hat einen Weg gefunden, um auf sich aufmerksam zu machen.

Madrid - Zwei Klima-Aktivisten haben sich im Prado-Museum in Madrid an die Rahmen zweier berühmter Bilder des spanischen Meisters Francisco de Goya geklebt. Auf die Wand zwischen den Gemälden „Die nackte Maja“ und „Die bekleidete Maja“ schrieben sie „+ 1,5 C“, wie auf Videobildern zu sehen ist.

Im Pariser Klimaabkommen von 2015 ist das Ziel festgehalten, die Erderwärmung möglichst bei 1,5 Grad zu stoppen und damit die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Es gilt inzwischen jedoch als wahrscheinlich, dass sich das Klima wesentlich stärker erwärmen wird. Die beiden jungen Leute trugen Hemden mit dem Aufdruck „Futuro Vegetal“ . Diese Gruppe kämpft nach eigenen Angaben gegen die Klimakrise, indem sie für eine Landwirtschaft mit nur noch pflanzlichen Erzeugnissen eintritt.

Auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern hatten sich Aktivisten und Aktivistinnen vor der am Sonntag in Ägypten beginnenden 27. Weltklimakonferenz an Gemälden festgeklebt oder sie mit Lebensmitteln bespritzt, wie etwa im Museum Barberini in Potsdam, wo ein Monet-Gemälde mit Kartoffelmus beworfen wurde. Keines der Gemälde ist beschädigt worden, weil sie durch Glas geschützt waren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klima-Aktivisten kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden festKlima-Aktivisten kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest„Futuro Vegetal“ (Pflanzliche Zukunft) nennt sich die Gruppe, die nach eigenen Angaben gegen die Klimakrise kämpft. Sie hat einen Weg gefunden, um auf sich aufmerksam zu machen.
Leggi di più »

Klima-Aktivisten kleben sich an Goya-Gemälden festKlima-Aktivisten kleben sich an Goya-Gemälden festDie Serie von Protestaktionen von Klimaaktivisten in Museen und anderen Kultureinrichtungen hat nun auch den Prado in Madrid erreicht.
Leggi di più »

Madrid - Klima-Aktivistinnen kleben sich an Goya-Gemälden festMadrid - Klima-Aktivistinnen kleben sich an Goya-Gemälden festIm Prado-Museum in Madrid haben sich zwei Klima-Aktivistinnen an die Rahmen zweier berühmter Bilder des spanischen Meisters Francisco de Goya geklebt. Auf die Wand zwischen den Gemälden schrieben sie '+ 1,5 C'. Laut Polizei wurden die beiden jungen Frauen festgenommen.
Leggi di più »

Protest-Aktionen vor Weltklimakonferenz: Aktivisten blockieren Privatjets und kleben sich an Goya-Gemälden festProtest-Aktionen vor Weltklimakonferenz: Aktivisten blockieren Privatjets und kleben sich an Goya-Gemälden festKurz vor der Weltklimakonferenz kam es erneut zu Protestaktionen. In Amsterdam blockierten Greenpeace und ExtinctionRebellion Privatjets. In Madrid klebten sich Aktivisten von FuturoVegetal an Gemälden von Goya fest.
Leggi di più »

Präventivhaft gegen Klima-Aktivisten? Das ist rechtswidrigPräventivhaft gegen Klima-Aktivisten? Das ist rechtswidrigIn Bayern sitzen zehn Klima-Aktivisten seit Tagen ein. Ihr Vergehen? Sie haben in München den Verkehr behindert. Wie ein Passus, einst ersonnen im Kampf gegen islamistische Terroristen, nun rechtswidrig zur Anwendung kommt. Ein Kommentar SZ SZPlus
Leggi di più »

Die Klima-Aktivisten scheren sich nicht um demokratische SittenDie Klima-Aktivisten scheren sich nicht um demokratische SittenSeit Wochen blockieren sie Straßen und werfen Lebensmittel auf Kunstwerke. Gehen die 'Letzte Generation'-Aktivisten mit ihrem Klima-Protest zu weit? Ja, sagt rbb-Wirtschaftsjournalist Gerd Dehnel. Mit Nötigung geht es auch nicht schneller.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:16:21