Klimaaktivist in Göttingen: Ein Stück Straße klebt an der Hand

Italia Notizia Notizia

Klimaaktivist in Göttingen: Ein Stück Straße klebt an der Hand
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Klima-Kleber in Not: Plötzlich hängt ein Stück Straße an der Hand

Nach zwei Stunden ist es geschafft - Klimaaktivist in Göttingen mit seltenem Handschmuck

Wasserkühlung: Die Aktion nach einer Demo am Geismartor in Göttingen dauert zwei Stunden. Die Helfer der Feuerwehr gehen behutsam vor, um den Klimaaktivisten Lukas Krönke nicht zu verletzen. © Stefan Rampfel Der befreite Aktivist Krönke jedenfalls lobt die Arbeit der Feuerwehr ausdrücklich: „Ich habe nette Gespräche über das Klima mit den Feuerwehrleuten geführt“, sagt er. Einsatzleiter Schmalstieg stimmt zu: „Alle Aktivisten waren sehr freundlich und höflich. Die Stimmung war gelöst.“ Gelöst – das trifft auf Lukas Krönke im Besonderen zu.Mit dem Asphaltblock an der Handfläche wird er dann im Rettungswagen untersucht.

Abgang: Am Ende stopfen Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt mit kaltem Asphalt das Loch. Zurück bleibt ein Stück Straße an der Hand. Damit geht Klimaaktivist Lukas Krönke nach Hause und befreit sich dort von seinem Schmuckstück. © Stefan Rampfel

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klimaaktivist in Göttingen: Ein Stück Straße klebt an der HandEin Aktivist klebt sich in Göttingen auf den Asphalt. Das gelingt ihm so gut, dass die Einsatzkräfte ihn nicht lösen können – und mit schwerem Gerät anrücken.
Leggi di più »

„Ein Stück Heimat“: Berlin sucht Grabstätten für Muslime„Ein Stück Heimat“: Berlin sucht Grabstätten für MuslimeBerlin sucht dringend Grabstellen für muslimische Verstorbene. Der Bedarf steige stark, sagte Umweltstaatssekretärin Silke Karcher am Freitag bei der Eröffnung eines neuen muslimischen Gräberfelds auf dem evangelischen Emmaus-Friedhof in Neukölln. 2020 seien 500 muslimische Bestattungen verzeichnet worden, 2021 bereits 800. „Wir rechnen damit, dass wir dieses Jahr 1000 bis 2000 Gräber brauchen werden“, sagte Karcher. Sie bat Bezirke und Friedhofsträger, neue Flächen für muslimische Gräber auszuweisen.
Leggi di più »

Ein Jahr Zeitenwende - (k)ein Wandel in SichtEin Jahr Zeitenwende - (k)ein Wandel in SichtDie 'Zeitenwende' sollte der Beginn einer neuen Bundeswehr sein. Schneller, besser ausgestattet und einsatzfähig. HR-Reporter Jens Borchert hat mehrere Bundeswehrstandorte besucht und zieht Bilanz. Jetzt hören im Podcast 'nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht'.
Leggi di più »

Trip zur Internationalen Raumstation: Zwei Amerikaner, ein Russe und ein Emirati an ISS angekommenTrip zur Internationalen Raumstation: Zwei Amerikaner, ein Russe und ein Emirati an ISS angekommenTrotz der Spannungen zwischen den USA und Russland wegen des Krieges in der Ukraine arbeiten beide Länder im All nach wie vor zusammen. Jetzt hat wieder eine Raumkapsel die ISS erreicht.
Leggi di più »

Hogwarts Legacy: Habt ihr diesen coolen Laden in Hogsmeade schon entdeckt?Hogwarts Legacy: Habt ihr diesen coolen Laden in Hogsmeade schon entdeckt?Ein unscheinbarer Shop in Hogsmeade hat ein ziemlich cooles Geheimnis, das man schnell übersieht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 08:47:41