Gerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund hält die Regierungspläne zur Wärmewende für unausgegoren. Er fordert, Schulen, Kitas, Rathäuser und andere Kommunen bei der Umstellung höher zu gewichten als private Immobilien.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor einem Scheitern der Energie- und Wärmewende. Die Politik müsse mit weniger Hektik und mehr Realitätssinn agieren, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der »Funke Mediengruppe.«
Als Beispiel nennt Landsberg das geplante Gebäudeenergiegesetz: »Gut gemeint, aber schlecht gemacht«. Die Menschen hätten Angst um ihre Immobilien, fühlten sich drangsaliert und befürchteten, die geforderten Umstellungen nicht finanzieren zu können. »Statt Klimalust entsteht Klimafrust – und damit die Gefahr, die notwendige Akzeptanz der Bevölkerung zu verlieren.«Landsberg fordert, die möglichen Leistungen von Kommunen mit ihren 180.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Städtebund warnt vor Scheitern der WärmewendeGerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund sieht das Gelingen der Energie- Wärmewende in Gefahr. Berlin müsse mehr Realitätssinn beweisen.
Leggi di più »
Städtebund warnt vor Wärmewende-ReinfallDass Habeck sein Heizungsgesetz überarbeiten will, hält der Städte- und Gemeindebund für dringend notwendig. Besonders bei den kommunalen Wärmenetzen gebe es noch viel zu tun. Insgesamt wünscht man sich von der Regierung weniger Hektik und mehr Realitätssinn.
Leggi di più »
Städte im Hitzestress: Unkraut hat erstaunlichen EffektGerade im Sommer heizen sich die Städte auf. Ein spanischer Architekt und Stadtplaner ist nun zufällig auf den positiven Einfluss gestoßen, den Unkraut haben kann.
Leggi di più »
Heizung: Gemeindebund – Heizungstausch in Schulen und Kitas beginnenDer Gemeindebund fordert Änderungen am Heizungsgesetz – und macht einen konstruktiven Vorschlag. Könnte die Wärmewende so gelingen?
Leggi di più »
Aiwanger: 'Der Bund will Planwirtschaft bei der Wärmewende, missachtet Holz und Wasserstoff. So gefährdet er die Energiewende'Aiwanger: „Der Bund will Planwirtschaft bei der Wärmewende, missachtet Holz und Wasserstoff. So gefährdet er die Energiewende“ BundeslandBayern Bundesländer Bayern Deutschland News
Leggi di più »
41,5 Millionen Euro für kommunalen Klimaschutz und Energieeinsparung – Kommunen, Landkreise und kreisfreie Städte erhalten Mittel aus dem Brandenburg-Paket41,5 Millionen Euro für kommunalen Klimaschutz und Energieeinsparung – Kommunen, Landkreise und kreisfreie Städte erhalten Mittel aus dem Brandenburg-Paket Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
Leggi di più »