Klimaneutrales Fliegen soll bis zum Jahr 2050 möglich sein

Italia Notizia Notizia

Klimaneutrales Fliegen soll bis zum Jahr 2050 möglich sein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Der Klimawandel und die Klimapolitik nehmen weltweit immer weiter an Bedeutung zu. Bis 2050 soll sogar klimaneutrales Fliegen möglich sein.

Frankfurt – Sie sind aus einer global vernetzten Welt kaum wegzudenken, gelten aber als Umweltsünder – Flugzeuge. Geht es nach der Luftfahrtindustrie, soll klimaneutrales Fliegen bis zum Jahr 2050 möglich sein. Teil davon sind die Produktion klimaneutraler Kraftstoffe sowie Innovationen beim Flugzeugbau und der Antriebstechnik.

Wie in dem gemeinsamen Papier beschrieben, sollten die Rahmenbedingungen für das klimaneutrale Fliegen schnellstmöglich und stabil geschaffen werden. Die Entwicklung einer neuen Flugzeuggeneration sowie die Erneuerung der Flotten braucht meist zwischen 25 und 30 Jahre. Mit der aktuellen Flottenerneuerung wird der Treibstoffbedarf schon um 20 bis 25 Prozent gesenkt.

Zwischen 2035 und 2040 ist geplant, die neue Generation von Wasserstoffflugzeugen einzusetzen. Mit neuen Flugzeug- und Turbinendesigns soll das Ziel des klimaneutralen Fliegens im Jahr 2050 dann erfüllt sein. Wie in dem gemeinsamen Papier angegeben, wird die Politik angehalten, ihren Beitrag zu dem Vorhaben zu leisten. „Es müssen Anreize für alternative Kraftstoffe geschaffen werden“, geht aus dem Papier hervor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lidl-Betrug im großen Stil: Sechs Männer aus München fliegen aufMithilfe einer Lidl-App haben Tatverdächtige eine hohe Summe erbeutet. Für die Betrugsmasche haben sie geklaute Bankdaten und Personalien benutzt.
Leggi di più »

Lidl-Betrug im großen Stil: Sechs Männer aus München fliegen aufMithilfe einer Lidl-App haben Tatverdächtige eine hohe Summe erbeutet. Für die Betrugsmasche haben sie geklaute Bankdaten und Personalien benutzt.
Leggi di più »

ZDF streicht mehrere beliebte TV-Serien: Auch „Rosenheim Cops“ fliegen rausDas ZDF hat erneut Programmänderungen vorgenommen. Um Platz für die Übertragung des Wintersports zu machen, müssen unter anderem die „Rosenheim-Cops“ weichen.
Leggi di più »

Deutschland: Staat förderte im vergangenen Jahr 200.000 neue WärmepumpenDeutschland: Staat förderte im vergangenen Jahr 200.000 neue WärmepumpenDas Bundeswirtschaftsministerium erteilte im vergangenen Jahr so viele Förderbewilligungen für Wärmepumpen wie noch nie. Minister Habeck fühlt sich bei seinem umstrittenen Verbot neuer Öl- und Gasheizungen bestätigt.
Leggi di più »

Nachhaltigkeit bis Nostalgie: Neue Reisetrends in diesem Jahr, die Hoffnung machenNachhaltigkeit bis Nostalgie: Neue Reisetrends in diesem Jahr, die Hoffnung machenNach drei Jahren Pause trifft sich die Reisewelt endlich wieder auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Ein Stichwort, das bei vielen Ausstellern fällt: Nachhaltigkeit. Aber es ist nicht der einzige neue Reisetrend.
Leggi di più »

Berliner Feminismus um das Jahr 1900: Wie das „Einküchenhaus“ die Frauen befreien sollteBerliner Feminismus um das Jahr 1900: Wie das „Einküchenhaus“ die Frauen befreien sollteMit Kita und Kantine im Mehrfamilienhaus wollte die Berliner Frauenrechtlerin Lily Braun einst Frauen von Kindern und Küche lösen. Der Plan ging nicht auf. Auch Feministinnen schossen quer. (T+) Berlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:44:18