Klimapolitik: Regierungsbericht: Bis 2030 nur acht statt 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen

Italia Notizia Notizia

Klimapolitik: Regierungsbericht: Bis 2030 nur acht statt 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Ein Regierungsbericht zeigt, dass Deutschland nicht bis 2045 klimaneutral wirtschaften wird. Deutschlandticket und Bahnfahren helfen kaum – das Problem fährt auf der Straße.

Demnach entstehen neben dem Verkehrssektor in der Industrie und beim Heizen zu viele Emissionen. Deswegen wird laut Projektionsbericht „das Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität bis 2045 deutlich verfehlt“.

Hier ist entscheidend, dass der Verkehr bis 2050 deutlich zunehmen wird. Zugleich aber wird Deutschland laut Bericht nicht wie geplant der führende Markt für Elektromobilität: Statt der angestrebten 15 Millionen E-Autos werden bis 2030 allenfalls 8,2 Millionen auf den Straßen fahren, erwarten die Forscher. Ein Grund sei, dass erst ab 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden dürfen.

So bewirke etwa das „Deutschlandticket“ im Nahverkehr, das Bund und Länder mit drei Milliarden Euro fördern, „nur unwesentliche Änderungen“ bei der möglichen Anschaffung eines Autos, wie es in dem Bericht heißt. Der Klimaeffekt sei mit deutlich weniger als einer Million Tonnen im Jahr gering.Die Bundesregierung will vor allem die Ladenetze ausbauen, um den E-Auto-Verkehr voranzubringen.

Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zur Klimaneutralität ist der insgesamt wachsende Verkehr. Laut Bericht werden Lastwagen bis 2050 deutlich mehr Strecke im Jahr zurücklegen als heute. Auch mit dem Auto werden die Menschen mehr fahren als derzeit. Eisenbahnen werden rund zehn Prozent mehr Menschen transportieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krankenschwester-Gehalt : Was verdient eine Pflegekraft in Deutschland?Krankenschwester-Gehalt : Was verdient eine Pflegekraft in Deutschland?Krankenschwestern und -pfleger werden dringend gesucht, doch das Gehalt in der Pflege gilt als niedrig. Mit welchem Einkommen Pflegekräfte hierzulande rechnen können.
Leggi di più »

Warum Asylsuchende in Deutschland so schwer Arbeit findenWarum Asylsuchende in Deutschland so schwer Arbeit findenJährlich kommen Zehntausende Asylsuchende nach Deutschland und suchen hier einen Job. Doch bis sie tatsächlich arbeiten dürfen, müssen sie eine Reihe an Hürden meistern. Der Weg auf den Jobmarkt ist nicht nur kompliziert und langwierig, sondern häufig auch erfolglos. Warum?
Leggi di più »

Staatenlose in Deutschland: Ohne HeimatStaatenlose in Deutschland: Ohne HeimatKeine Staatsangehörigkeit, weniger Rechte: Knapp 30.000 offiziell anerkannte Staatenlose leben in Deutschland. 97.000 weitere Menschen haben keine geklärte Staatsangehörigkeit. Mith Rahman ist einer von ihnen. Von Serena Bilanceri.
Leggi di più »

Frauenfußball in Deutschland: Warten auf den großen KickFrauenfußball in Deutschland: Warten auf den großen KickDas Interesse an Frauenfußball in Deutschland steigt - vor allem seit der EM im vergangenen Jahr. Es bleibt aber Luft nach oben, auch beim Geld. Viele hoffen jetzt auf den großen Kick zur WM. Von Jan Koch.
Leggi di più »

WM-Spiel gegen Marokko: Lässt 'Expertin' Magull Deutschland wieder jubeln?WM-Spiel gegen Marokko: Lässt 'Expertin' Magull Deutschland wieder jubeln?Bei der EM schoss Lina Magull das erste und das letzte Tor für Deutschland. Auch in der deutschen Auftaktpartie gegen Marokko will sie für besondere Momente sorgen. fifawwc GER GERMAR
Leggi di più »

Rafinha: „Ich will meine Karriere am liebsten in Deutschland beenden“Rafinha: „Ich will meine Karriere am liebsten in Deutschland beenden“Rafinha gehört zu den meisteingesetzten ausländischen Bundesliga-Spielern. Bei Transfermarkt lässt er seine Zeit beim FC Bayern und Schalke 04 Revue passieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 14:07:59