Klimaschutz im Schiffsverkehr: Pötte sollen für CO2 zahlen

Italia Notizia Notizia

Klimaschutz im Schiffsverkehr: Pötte sollen für CO2 zahlen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Reedereien gehören zu den größten Klimasündern. Die Europäische Union will die Branche nun deshalb in ihren Emissionshandel integrieren.

BERLIN taz | Wäre die internationale Schifffahrt ein Land, würde sie zu den Top-Klimasündern gehören – sogar noch vor Deutschland. Aber weil ihre Emissionen nicht eindeutig einem Land zuzuordnen sind, haben sich Regierungen weltweit bislang darum gedrückt, Verantwortung dafür zu übernehmen.

Die Einigung enthält unterschiedliche Regelungen für innereuropäische und internationale Fahrten. Verkehrt ein Schiff zwischen der EU und anderen Ländern, will sich der Staatenbund die Hälfte der Emissionen zurechnen. Legt ein Schiff innerhalb der EU an und ab, werden für die gesamten Emissionen Zahlungen fällig.

Lob von Grünen und Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen „Der Klima-Vandalismus auf den internationalen Weltmeeren ist zu Ende“, sagt die Grünen-Europaabgeordnete Jutta Paulus zu den Beschlüssen. Auch Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen sind zufrieden. „Der EU-Deal markiert einen Wendepunkt bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt“, sagte Jacob Armstrong von der Brüsseler Organisation Transport & Environment.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Preisdeckel für russisches Öl – kann das funktionieren?Ein Preisdeckel für russisches Öl – kann das funktionieren?Die Europäische Union kauft kein Öl mehr in Russland, transportiert es aber weiterhin. Nun will sie eine Preisobergrenze einführen, mit unabsehbaren Folgen. Fragen und Antworten zum Ölpreisdeckel
Leggi di più »

Die Staatshilfen für die Energiepreisbremse dürfen nicht ausgenutzt werdenDie Staatshilfen für die Energiepreisbremse dürfen nicht ausgenutzt werdenDass die Regierung Abzocke bei den Energiepreisen eindämmen will, ist gut. Doch 'für Verbraucher ist es schwer bis gar nicht zu durchschauen, ob die Preissteigerungen gerechtfertigt sind', kommentiert hufnagel_m das Vorhaben der Regierung.
Leggi di più »

„Auf die Kernaufgaben konzentrieren“: So will die FDP Berlins Rettungsdienst retten„Auf die Kernaufgaben konzentrieren“: So will die FDP Berlins Rettungsdienst rettenWohnungen, Betriebskita, keine Überfrachtung: Nach SPD und Grünen erklären die Liberalen, wie sie den Rettungsdienst aus der Krise holen wollen.
Leggi di più »

ZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“: Die Pest ist wieder daZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“: Die Pest ist wieder daIm Sonntags-Krimi stört ein Toter die Idylle eines französischen Provinzortes. Ob es Mord war, bleibt zunächst unklar. Ein spannend erzählter Film.
Leggi di più »

Unfall-Opfer ruft wegen 'skrupellosen Fahrers' die Polizei – die findet einen Hund am SteuerUnfall-Opfer ruft wegen 'skrupellosen Fahrers' die Polizei – die findet einen Hund am SteuerBei Verkehrsunfällen sind Polizisten viel gewohnt. Bei zwei Unfällen in Texas waren aber selbst erfahrene Beamte überrascht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:15:04