Das Dokument ist die Mutter aller Klimaverhandlungsgrundlagen: was am Montag in Interlaken (Schweiz) vorgestellt wird, ist die Basis, auf der die Länder
der Welt möglichst schleunigst stärkere Maßnahmen gegen den Klimawandel vereinbaren und vor allem umsetzen sollen. Ein Hamburger Klimaexperte ist skeptisch, was unsere Zukunft angeht.
Nach zähem Ringen hat sich der Weltklimarat am Sonntag auf seinen Synthesebericht über den Klimawandel geeinigt. Mehr als 600 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik haben seit vergangenen Montag Zeile für Zeile des Dokuments erörtert. Die Beratungen hätten schon Freitag enden sollen, dauerten aber bis Sonntagabend. Der Bericht wird am Montag um 14 Uhr in Interlaken in der Schweiz vorgestellt.
Die Kernaussagen sind bereits klar: der Klimawandel schreitet rascher voran als erwartet und die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen reichen bei Weitem nicht aus, um die Erwärmung auf 1,5 oder zumindest auf weniger als 2 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.
Er ist nach eigenen Angaben pessimistisch, dass die Regierungen nun tun, was dringend nötig ist: die Emissionen schnellstens massiv senken. „Die Haltung ist oft: Warum soll ich mich anstrengen, wenn andere es nicht tun?“ Das sei aber fatal. „Das ist ein extrem schweres Kooperationsproblem.“Der Weltklimarat ist eine zwischenstaatliche Einrichtung mit Vertretern der 195 Mitgliedsländer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gräfelfing: Warum das Gymnasium Schüler verliertWeil die Schülerzahlen sinken, soll am Kurt-Huber-Gymnasium neben dem sprachlichen Zweig ein sozialwissenschaftlicher eingerichtet werden.
Leggi di più »
Die dunkle Seite der Impfung: Schäden nach der Spritze – warum trifft es so oft das Herz?Komplikationen nach der Corona-Impfung waren lange ein Tabu – doch es gibt sie. Wer gefährdet ist und was das alles mit einer falsch gesetzten Injektion zu tun hat.
Leggi di più »
Bauern alarmiert: Warum deutschem Spargel jetzt das Aus drohtFrühlingszeit ist Spargelzeit – eigentlich. Doch während die ersten frischen Stangen bald auf dem Teller landen könnten, ist die Freude bei den
Leggi di più »
Lance Stroll: Warum kam beim Ausfall das Safety-Car?Lance Stroll musste seinen Aston Martin mit einem Defekt abstellen: Dass dabei das Safety-Car herauskommen musste, wunderte viele
Leggi di più »
Salihamidzic wütet gegen seine Stars: „Das ist nicht das, was FC Bayern bedeutet“Pleite gegen Leverkusen - Salihamidzic wütet gegen seine Stars: „Das ist nicht das, was FC Bayern bedeutet“
Leggi di più »
Tipps unserer Redaktion: Das sind die zehn besten Bücher für das FrühjahrZigtausende Bücher erscheinen jährlich in Deutschland. Welche soll man lesen? Am besten nur die besten und interessantesten! Zehn Empfehlungen für den Bücherfrühling.
Leggi di più »