Klimawandel - 'Noch nie dagewesenener' Regen an Brasiliens Küste

Italia Notizia Notizia

Klimawandel - 'Noch nie dagewesenener' Regen an Brasiliens Küste
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Nach schweren Regenfällen in den Küstenregionen im Südosten Brasiliens sind bei Überschwemmungen und Erdrutschen mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen.

Nach schweren Regenfällen in den Küstenregionen im Südosten Brasiliens sind bei Überschwemmungen und Erdrutschen mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte Menschen seien noch verschüttet, teilten die Behörden des Bundesstaates Sao Paulo am Sonntag mit. Experten sprachen von einem noch nie dagewesenen, extremen Wetterereignis.\nRettungskräfte suchen weiterhin nach Verschütteten und räumen blockierte Straßen frei.

data[a]+'px'},!1)}; apaResc;\nDas Unwetter verursachte ab Samstag Überschwemmungen und Erdrutsche an der Atlantikküste des Bundesstaates São Paulo. Mehrere hundert Menschen wurden obdachlos, Straßen waren blockiert.\nAm stärksten betroffen war São Sebastião, wo viele Menschen aus dem rund 200 Kilometer entfernten São Paulo das Karnevalswochenende verbrachten. Nach Angaben der Stadtverwaltung fielen innerhalb von 24 Stunden 60 Zentimeter Regen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ybbsitz: Kulturerbe im KlimawandelYbbsitz: Kulturerbe im KlimawandelYbbsitz führt den Vorsitz im Kulturerbe-Beirat des Rings der Europäischen Schmiedestädte und lud zu einer internationalen Tagung.
Leggi di più »

Existenzsorgen im Waldviertel: Mieten für viele kaum noch leistbarExistenzsorgen im Waldviertel: Mieten für viele kaum noch leistbarRund 30 Prozent der Zwettler sind Wohnungsmieter. Nach Energiepreisteigerung kommt der nächste Schock: Durch Mieterhöhungen steigen Wohnungskosten auf über 50 Prozent ihres Einkommens. Die hohe Inflation bedroht Existenzen.
Leggi di più »

Strenger reguliert werden die Mieten nur noch in PjöngjangStrenger reguliert werden die Mieten nur noch in PjöngjangFür die meisten Wohnungsmieten in Österreich gilt bereits ein Preisdeckel. Wegen der Teuerung will der Staat jetzt noch stärker eingreifen. 'Das ist keine gute Idee', meint Agenda-Austria-Chef Franz Schellhorn in seiner Kolumne.
Leggi di più »

Bis es wehtut und noch ein bisschen weiterBis es wehtut und noch ein bisschen weiterMeToo und die Folgen: Virginie Despentes' neuer Roman 'Liebes Arschloch' ist Faustschlag und Umarmung zugleich
Leggi di più »

Mit diesen drei Aktien sollte sich laut Experten noch einiges Geld...Mit diesen drei Aktien sollte sich laut Experten noch einiges Geld...Die Börse befindet sich derzeit zwischen Party und Katerstimmung. Bei diesen drei Aktien aber sehen Profis in jedem Fall noch Potenzial. Ein Unternehmen davon dürfte schon im März mit einer...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 05:37:04