Klinik-Kollaps in Hamburg: Asklepios-Chef mit dramatischem Hilferuf (M+)

Italia Notizia Notizia

Klinik-Kollaps in Hamburg: Asklepios-Chef mit dramatischem Hilferuf (M+)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Drastische Ansage aus der Sozialbehörde: Überfüllte Notaufnahmen dürfen sich derzeit nicht mehr bei der Feuerwehr abmelden. Alle Rettungswagen sind

verpflichtet, die nächstgelegene Klinik anzufahren, egal, ob die freie Betten hat oder nicht. Die Asklepios-Kliniken reagieren jetzt mit einem dramatischen Hilferuf: Die Versorgung der Patienten ist gefährdet, die Kliniken sind in Not!

„Die Situation der Notfallversorgung in Hamburg ist bedrohlich“, warnt Joachim Gemmel, Sprecher der Geschäftsführung der Hamburger Asklepios-Kliniken. „Alle Beteiligten im System – Rettungsdienst, ambulante Versorgung und Kliniken – arbeiten seit Monaten am Limit, sind maximal erschöpft. Nicht mal in der heißesten Phase der Corona-Pandemie war die Situation in den Notaufnahmen so dramatisch.

Mediziner kritisieren, dass immer mehr „niedrigdringliche“ Patienten in den Notaufnahmen auftauchen, etwa mit Rückenschmerzen, die zuvor vergeblich versucht haben, einen Termin in einer Hamburger Arztpraxis zu bekommen. Der Krankenstand beim Praxispersonal ist hoch, Hausärzte seien zu überlastet, um Urlaubsvertretungen für ihre Kollegen zu übernehmen.

Die Liste der Forderungen ist lang: Die Leitstellen von Feuerwehr und dem „Arztruf Hamburg“ der Kassenärztlichen Vereinigung müssten vernetzt werden, um standardisierte Notrufabfragen zu ermöglichen. Ein genauerer digitaler Nachweis über Bettenkapazität in Echtzeit, wie es ihn in anderen Bundesländern bereits gibt, könnte auch in Hamburg Abhilfe schaffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Gedemütigt und missbraucht“: Hamburgs Rettungsdienst vor dem Kollaps (M+)„Gedemütigt und missbraucht“: Hamburgs Rettungsdienst vor dem Kollaps (M+)Die Lage in den Hamburger Kliniken ist dramatisch: Besonders Kinderstationen und Notaufnahmen sind überfüllt, das Personal am Limit. Und es wird noch
Leggi di più »

Immer mehr werfen hin: Warnung vor Rettungssystems-KollapsImmer mehr werfen hin: Warnung vor Rettungssystems-KollapsVertreter von Rettungsdiensten warnen vor dem Kollaps der Notfallrettung in Deutschland. Sie fordern Maßnahmen gegen Überlastung und Personalnot.
Leggi di più »

Rettungsdienste sehen sich vor dem KollapsRettungsdienste sehen sich vor dem KollapsDas „Bündnis pro Rettungsdienst“ fordert die zeitnahe Entlastung der Beschäftigten durch eine Strukturreform, die die Notfallversorgung neu ordnet – mit Folgen auch für Ärzte im Bereitschaftsdienst. BündnisProRettungsdienst DBRDeV
Leggi di più »

Rettungsdienste warnen vor Kollaps der NotfallrettungRettungsdienste warnen vor Kollaps der NotfallrettungRettungsdienste warnen vor einem Kollaps. Durch den tödlichen Unfall in Berlin-Lankwitz ist das Thema erneut in den Fokus gerückt.
Leggi di più »

Droht ein Kollaps? Viele Notfallretter werfen hinDroht ein Kollaps? Viele Notfallretter werfen hinSie klagen über mangelnde Wertschätzung und Überlastung: Vertreter von Rettungsdiensten schlagen Alarm. Immer mehr wollen nicht mehr im Rettungsdienst tätig sein. Speziell sei die Situation in Bayern, sagt ein Experte im Interview mit BR24.
Leggi di più »

Immobilien: „Wohnungsneubau steht vor dem Kollaps“ – Baufirmen mit LiquiditätsproblemenImmobilien: „Wohnungsneubau steht vor dem Kollaps“ – Baufirmen mit LiquiditätsproblemenSteigende Baupreise und höhere Zinsen belasten das Geschäft im Baugewerbe. Die Unternehmen berichten immer häufiger von Stornierungen im Wohnungsbau.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 01:00:31