Koalition Verhandlungen: Neuer Optimismus nach Budgetzahlen-Zusage

Politik Notizia

Koalition Verhandlungen: Neuer Optimismus nach Budgetzahlen-Zusage
KoalitionVerhandlungenBudgetzahlen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Die roten Koalitionsverhandlungen scheinen wieder in Gang zu kommen, nachdem die Kanzlerpartei endlich eine Zusicherung für die finalen Budgetzahlen gegeben hat. Die Stimmung unter den Verhandlungsgruppen ist jetzt positiver, obwohl es noch offene Punkte gibt.

Am Montag hatten rote Koalition sverhandler im KURIER erklärt, man würde beim Verhandeln eine Zwangspause einlegen, sollten nicht endlich belastbare Budgetzahlen vorliegen. Keine 24 Stunden später kam die Beruhigung: „Wir haben das Gefühl, die Notwendigkeit ist angekommen“, ventilierte die SPÖ. Soll heißen: Man habe von der Kanzlerpartei jetzt die Zusicherung, dass die finalen Budgetzahlen kommen.

Und so gab sich auch Neos-Verhandler Sepp Schellhorn betont versöhnlich: „Gut für uns Verhandler, dass es nun rasch Klarheit über genaue Budgetzahlen geben soll.“ Während sich die ÖVP hinter vorgehaltener Hand noch über die Kommunikation der Roten ärgert (man habe die Zahlen nicht nicht geliefert, sondern stehe im Austausch mit Brüssel, weil die Budgetsanierung dort eingemeldet werden muss), scheint es tatsächlich so zu sein, dass die von außen wahrgenommene Stimmung nicht ganz dem entspricht, wie es in den Gruppen selbst in der Praxis abläuft. „Bei emotionalen Themen wie Sicherheit, Migration und Integration steht schon einiges auf Grün“, erzählt ein Mitglied der „Steuerung“, also der höchsten Verhandlungsgruppe, in der die Parteichefs Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger sitzen. So soll es unter allen Parteien längst außer Streit stehen, dass Integration zwar ausgestreckte Hände des Empfängerlandes, aber eben auch eine Holschuld der Betroffenen beinhalte. „Wer Integrationsangebote nicht annimmt, muss mit Konsequenzen rechnen.“ In allen „Clustern“, in denen in diesen Tagen Hunderte Parteigänger und Funktionäre über Industriepolitik, Innere Sicherheit, Bildung etc. verhandeln, werden die Themen im Ampelsystem geordnet. Grün bedeutet: ÖVP, SPÖ und Neos sind sich beim Ziel und wie man es erreicht einig; Gelb heißt: Vorerst besteht Gesprächsbedarf – etwa, weil die Finanzierung offen ist. Und bei Rot sind die Verhandler recht weit von einem Konsens entfernt

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Koalition Verhandlungen Budgetzahlen Integrationsrichtlinien Steuerung

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Regierungsverhandlungen in der Steiermark gestartetRegierungsverhandlungen in der Steiermark gestartetFPÖ und ÖVP beginnen mit einem „Kassasturz“ die Verhandlungen um eine Koalition.
Leggi di più »

Wie Magnus Brunner das Defizit erklärt und wer ihm als Finanzminister folgen sollWie Magnus Brunner das Defizit erklärt und wer ihm als Finanzminister folgen sollEhe er seinen Job in Brüssel antritt, argumentiert Brunner die schlechten Budgetzahlen mit revidierten Prognosen.
Leggi di più »

Der Dreikrampf der Zuckerl-KoalitionDer Dreikrampf der Zuckerl-KoalitionDie Begeisterung, die der Zuckerl-Koalition von allen Seiten entgegenbrandet, ist ebenso beeindruckend wie vielversprechend.
Leggi di più »

Verhandlungsblockade durch Budgetverwirrung: SPÖ droht mit Pause, bis die genauen Zahlen offenbarVerhandlungsblockade durch Budgetverwirrung: SPÖ droht mit Pause, bis die genauen Zahlen offenbarDie SPÖ droht den Verhandlungen um eine neue Koalition zu einer Verhandlungspause, wenn die genauen Budgetzahlen nicht endlich offen gelegt werden. Die Parteichefs der ÖVP, SPÖ und Neos planen eine Runde, um die heikle Budgetfrage zu klären.
Leggi di più »

FPÖ-Triumph in der Steiermark: Was bedeutet das für die Ampel-Verhandlungen?FPÖ-Triumph in der Steiermark: Was bedeutet das für die Ampel-Verhandlungen?Die FPÖ erzielte bei der Steiermark Landtagswahl mit 35% ein historisches Ergebnis und überflügelte damit die ÖVP, die schwere Verluste einstecken musste. Dieses Ergebnis wird als deutliches Signal gegen die Ampel-Koalition auf Bundesebene interpretiert und könnte die Koalitionsverhandlungen nochmals durcheinanderwirbeln.
Leggi di più »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 08:38:43