Arbeitsminister Kocher erneuerte in der ZiB 2 seine Forderung nach einer Debatte über das Thema Teilzeit. Denn wenn weniger Menschen Vollzeit arbeiten würden, sei das auch ein Problem für den Sozialstaat.
musste Arbeitsminister Martin Kocher vor zwei Wochen für seinen Vorschlag einstecken, Sozialleistungen bei freiwilliger Teilzeitarbeit zu kürzen.
Kocher wünscht sich eine"faktenbasierte Debatte" darüber,"wie wir uns Arbeit vorstellen". Im Anblick des demografischen Wandels gehe es grundsätzlich darum,"mehr Stunden zu arbeiten, möglich und attraktiver zu machen" – nicht nur für die Wirtschaft,"sondern auch natürlich, um die sozialen Sicherungssysteme finanzieren zu können".
Ein weiterer Aspekt sei dabei die Frage, wie Menschen lange im Erwerbsprozess bleiben könnten, so Kocher. Dafür hat die Regierung nach ihrer Klausur in Mauerbach eine eigene Arbeitsgruppe eingesetzt. Sie beschäftigt sich neben der Frage nach Arbeiten im Alter auch mit der Möglichkeit, Überstunden attraktiver zu machen."Das Thema Teilzeit ist nicht explizit Thema", stellte Kocher in der ZiB 2 klar.
Zum Thema Inflation verteidigte der Wirtschaftsminister die Milliarden an direkten Hilfen gegen die Teuerung. Kocher blickt dabei nicht nur auf die Inflationsrate:"Entscheidend für die Menschen ist: Können sie sich mit dem, was sie an Lohnerhöhung bekommen haben, mit den direkten Hilfen, auch noch das Leben leisten?" Er glaube, dass Österreich diese Frage besser beantwortet habe als viele andere Länder in Europa.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kocher: 'Mehr Vollzeitarbeit, um Sozialsystem zu erhalten'Nach dem Wirbel um seinen Vorstoß, Teilzeitarbeit weniger attraktiv zu machen, betonte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) in der 'ZiB 2' erneut: Um das Sozialsystem erhalten zu können, müssten mehr Menschen Vollzeit arbeiten.
Leggi di più »
'Deppert angeredet' – ORF-Star Armin Wolf packt ausSeine Gesprächsführung sorgt oft für geteilte Meinungen. Nun verrät der ZIB-Moderator, wie oft er für seine Arbeit verbal attackiert wird.
Leggi di più »
Am Polterabend! Bräutigam (31) starb bei Bus-AbsturzEin fröhlicher Polterausflug endete für einen 31-jährigen Deutschen und seine Begleiter in einer Tragödie.
Leggi di più »
Wie der ukrainische Präsident wohnt: Selenskyi zeigt seine provisorische Unterkunft im Fernsehen | Kleine ZeitungIn einem Film führt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj durch seine provisorische Unterkunft, in der er seit Kriegsbeginn wohnt. Zu finden ist auch ein Anzug - als Symbol.
Leggi di più »
Zu wenig Ladestationen: 'Falco' legte eine Zwischenlandung einRIED/INNKREIS. Das Rieder Start-up-Unternehmen Alveri möchte zuerst die Ladeinfrastruktur aufbauen und erst dann das erste E-Auto bringen
Leggi di più »
Feuerwehr bei Bergung einer Drohne aus einem Baum in Wels-Lichtenegg im Einsatz | laumat|atWELS. Die Feuerwehr stand Samstagnachmittag bei der Bergung einer Fotodrohne aus einem Baum in Wels-Lichtenegg im Einsatz.
Leggi di più »