Kooperation mit Höcke-AfD? CDU Thüringen spricht von „blanker Panik“ bei Kühnert

Italia Notizia Notizia

Kooperation mit Höcke-AfD? CDU Thüringen spricht von „blanker Panik“ bei Kühnert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Im Streit um das Bürgergeld wirft der SPD-Generalsekretär Kühnert der CDU vor, Stimmen der AfD zu akzeptieren.

Der Vorwurf Kühnerts zielt auf den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur AfD. Darin schließen die Christdemokraten eine Zusammenarbeit mit der in Teilen rechtsextremen Partei aus. In Thüringen wird die AfD von Landespartei- und Fraktionschef Björn Höcke angeführt.

Dazu CDU-Fraktionschef Voigt: „Die AfD ist eine rechtsextremistische Partei. Wer aus Furcht die eigenen Überzeugungen aufgibt, der verleiht den Extremisten eine Macht über die Themen, eine Deutungshoheit über Debatten und schließlich über die parlamentarische Demokratie selbst.“ Die CDU im Bund ließ eine Anfrage der Berliner Zeitung zum Vorwurf der SPD unbeantwortet.

Das Bürgergeld soll nach den Plänen der Bundesregierung zum 1. Januar die bisherige Grundsicherung Hartz IV ablösen. Ziel ist es, Betroffene in die Lage zu versetzen, sich stärker auf Weiterbildung und Arbeitssuche konzentrieren zu können. Sie sollen dafür vom Jobcenter weniger unter Druck gesetzt werden. Die Regelsätze der Grundsicherung sollen steigen. Die Union zeigte sich kürzlich mit den von der Ampelkoalition vorgelegten Änderungen unzufrieden.

Sollte der Antrag eine Mehrheit im Parlament bekommen, für die auch Stimmen der FDP nötig sind, hätte dies jedoch keine „Bindewirkung“ für die Landesregierung, sagte der Sprecher weiter. „Das wird der Chef der Staatskanzlei, Benjamin-Immanuel Hoff, im Plenum noch einmal erläutern. Im Bundesrat entscheiden ausschließlich die Bundesratsmitglieder.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Streit ums Bürgergeld: Warum die Empörung der CDU so unehrlich wirktStreit ums Bürgergeld: Warum die Empörung der CDU so unehrlich wirktFür die Union ist die Diskussion um das Bürgergeld eine exzellente Gelegenheit, sich in der Opposition zu profilieren. Auch wenn sie ihre Argumente teils selbst entkräftet. Kommentar c_dankbar
Leggi di più »

Polit-Streit mit Bürgermeister Hertzler: „Unvertretbar“ und „niederträchtig“: Lisa Becker kündigt Erklärung im Blieskasteler Stadtrat anPolit-Streit mit Bürgermeister Hertzler: „Unvertretbar“ und „niederträchtig“: Lisa Becker kündigt Erklärung im Blieskasteler Stadtrat anSPD und offenbar Teile der CDU machen in der Auseinandersetzung um die Erste Beigeordnete Lisa Becker (Grüne) in Blieskastel ernst. Der Stadtrat soll die Grünen-Politikerin am Donnerstag zum Rücktritt auffordern. Doch die gibt sich kämpferisch.
Leggi di più »

Ziemiak wird neuer Generalsekretär der NRW-CDUZiemiak wird neuer Generalsekretär der NRW-CDUCDU-Landeschef Wüst hat sich entschieden, wer die Parteiarbeit in NRW organisieren soll: Paul Ziemiak wird Generalsekretär - ein Job, den er in der Bundes-CDU schon einmal hatte.
Leggi di più »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - NRW-Medienminister Liminski (CDU) fordert Sender auf, Reformbereitschaft zu zeigenÖffentlich-rechtlicher Rundfunk - NRW-Medienminister Liminski (CDU) fordert Sender auf, Reformbereitschaft zu zeigenIn der Debatte um eine Neuordnung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der nordrhein-westfälische Medienminister Liminski für eine Kommission der Bundesländer geworben. Im Deutschlandfunk sagte der CDU-Politiker, das Gremium sollte mit Persönlichkeiten besetzt werden, die über eine gewisse Unabhängigkeit und Distanz verfügten.
Leggi di più »

CDU/CSU zum Ampel-Projekt: Kulturkampf ums BürgergeldCDU/CSU zum Ampel-Projekt: Kulturkampf ums BürgergeldEin Kompromiss beim Bürgergeld scheint mit der Union nicht möglich zu sein. Deren Argumente sind nicht nur falsch, sondern heuchlerisch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:38:00