Mehr als 1.000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten wurden bisher im Rahmen der Schwimmoffensive des Sportland NÖ fixiert. In Kürze sollen 500 weitere Plätze freigeschaltet werden. Die Kurse der Initiative „NÖ Schwimm Kids“ sind ausschließlich für Schwimm-Anfänger ohne Vorkenntnisse. Wie die Anmeldung funktioniert, weiß die NÖN.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an Nichtschwimmern zielgerichtet entgegenzuwirken. „Das große Interesse der Familien unterstreicht die Notwendigkeit des Projekts ‚NÖ Schwimm Kids‘. Ich will das Nachwuchsprojekt weiter ausbauen, damit alle Kinder in Niederösterreich wieder schwimmen lernen und das kostenlos. Wir müssen die Versäumnisse der letzten Jahre aufholen und den negativen Trend bei Nichtschwimmern brechen.
Udo Landbauer Sportlandesrat Birgit Fürnkranz-Maglock Sportland.Niederösterreich Krems An Der Donau NÖ Schwimm-Kids Kostenlose Schwimmkurse
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kids-Schwimmkurse - neue Anmelderunde für Gratis-PlätzeViele Kinder können nicht schwimmen. Um diesen negativen Trend zu brechen, ermöglicht das Land Kindern einen gratis Schwimmkurs.
Leggi di più »
Schwimmkurse im Brucker Parkbad starten in fünfte SaisonAb 6. Mai um 17 Uhr kann man sich für die 32 Kurse, die wieder von der Schwimmunion Neusiedl am See durchgeführt werden, anmelden.
Leggi di più »
Glasfaserausbau in Ernsthofen gestartet: 500 Haushalte im AusbaugebietNachdem der Breitbandausbau in Rubring abgeschlossen wurde, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für den Breitbandausbau im erweiterten Zentrum der Gemeinde Ernsthofen. Über 500 Haushalte werden die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses erhalten.
Leggi di più »
Mehr als 500 Feuerwehrleute werden vorsorglich in EU-Ländern stationiertDie Vorsorgemaßnahmen sollen dazu beitragen, Waldbrände besser bekämpfen zu können und deren „verheerende Auswirkungen auf Leben, Häuser und Umwelt abzumildern“.
Leggi di più »
Mit Puch 500 und 57er Chevy beim „Gablitzer Altblech“Trotz zahlreicher weiterer Veranstaltungen und Club-Ausfahrten war der Friedrich-Lintner-Platz gut gefüllt.
Leggi di più »
500 Kinder wissen über ihren Biosphärenpark Wienerwald BescheidSchülerinnen und Schüler aus 20 Klassen der sechsten Schulstufte von AHS, NMS und Sonderschulen des Bezirks Mödling traten im Naturpark Sparbach zu den 35. NÖ Waldjugendspielen an.
Leggi di più »