Krankenkassen: Lauterbachs Pflegereform ist unzureichend

Italia Notizia Notizia

Krankenkassen: Lauterbachs Pflegereform ist unzureichend
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Scharfe Kritik an Karl_Lauterbach: Krankenkassen halten Pflegereform für „zu kurz gegriffen.“ GKV_SV Pflege BMG_Bund RicardoLange4 Pflege_News DBfK_Pflege DPflegerat DPV_Pflege Berlin

im Rahmen einer Pflegereform geplanten Leistungsverbesserungen und die vorgesehenen Schritte zur Stabilisierung der Finanzlage

als unzureichend kritisiert. Der Versuch, einen Ausgleich für die gestiegenen Pflegekosten für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zu schaffen, „muss weitestgehend als zu kurz gegriffen bewertet werden“, zitierten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerk Deutschland am Mittwoch aus einer Stellungnahme des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen zum Entwurf des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes.

ausreicht, um die Pflegeversicherung bis zum Ende der Wahlperiode 2025 sicher zu finanzieren. Mit dem Gesetzentwurf entstehe eine Situation, in der ein ganzer Sozialversicherungszweig in Bezug auf die finanzielle Ausgestaltung nicht mehr angemessen seinem Auftrag zur Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit nachkommen könne, heiße es in der Stellungnahme.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krankenkassen demontieren Lauterbachs PflegereformKrankenkassen demontieren Lauterbachs PflegereformAngesichts steigender Kosten für Millionen Pflegebedürftige und ihre Familien will die Regierung gegensteuern und die gesamte Finanzbasis verstärken. Gesundheitsminister Lauterbach fehlt bei seinen Plänen aber die Unterstützung der Krankenkassen.
Leggi di più »

'Ich habe die Eintracht zu früh verlassen': Darum bereut Jovic seinen Wechsel zu Real Madrid'Ich habe die Eintracht zu früh verlassen': Darum bereut Jovic seinen Wechsel zu Real MadridJovic ging als Shootingstar von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid - und floppte dort. So blickt der Florenz-Neuzugang heute auf seinen Wechsel zu den Königlichen zurück.
Leggi di più »

Zu viele Krebsfälle durch Corona-Pandemie zu spät erkanntZu viele Krebsfälle durch Corona-Pandemie zu spät erkanntLehren aus der Corona-Pandemie für die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen fordern Mediziner auf dem 8. Brandenburger Krebskongress. Auch der Klimawandel steht auf der Agenda.
Leggi di più »

Stadträte-Freistellung bei vollem Lohnausgleich: Einigung zu Bezirksämtern könnte Berlin bis zu fünf Millionen Euro kostenStadträte-Freistellung bei vollem Lohnausgleich: Einigung zu Bezirksämtern könnte Berlin bis zu fünf Millionen Euro kostenDamit die Bezirksämter nach der Wahl dem neuen Stimmenverhältnis entsprechen, muss die Politik eine neue Regelung erarbeiten. Nun liegen die Eckpunkte vor.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:04:23