Für das Zünden von Pyrotechnik und die Krawalle seiner Fans bei den verlorenen Aufstiegsspielen gegen die SpVgg Unterhaching muss Energie Cottbus insgesamt 35 200 Euro Strafe zahlen. Davon kann der Fußball-Regionalligist bis zu 11 700 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, wie das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einer Mitteilung vom Montag zufolge entschied.
Während des Hinspiels in Cottbus um den Aufstieg in die 3. Liga am 7. Juni brannten Cottbuser Zuschauer demnach 49 pyrotechnische Gegenstände ab.
Das Rückspiel vier Tage später war wegen diverser Vorfälle sogar für 15 Minuten unterbrochen worden. Unter anderem gelangten Cottbus-Fans in den Innenraum, warfen Becher in Richtung des Schiedsrichterassistenten und zündeten pyrotechnische Gegenstände. Der Verein hat den beiden Urteilen zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krawalle bei Aufstiegsspielen: Hohe Strafe für EnergieFußball
Leggi di più »
Krawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogAngesichts von renitenten Jugendlichen und jungen Männern in Berliner Freibädern planen Senat und Bäder-Betriebe noch weitere Gegenmaßnahmen. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sprach am Montag im Innenausschuss von insgesamt 40 Punkten in einem Maßnahmenkatalog einer Arbeitsgruppe in ihrer Senatsverwaltung, von denen bislang 13 umgesetzt seien, „die bereits positive Auswirkungen auf die Sicherheit und den Badebetrieb haben“.
Leggi di più »
Krawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogBerlin
Leggi di più »
Krawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Renault: Saison-Bestleistung trotz Strafe gegen SainzDas Renault-Werksteam durfte in Texas 14 frische WM-Punkte feiern. Nico Hülkenberg kam als Sechster direkt vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz ins Ziel und zeigte sich damit zufrieden.
Leggi di più »
Formel-1-Liveticker: Warum die Ferrari-Fahrer keine Strafe bekamenAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Carlos Sainz schnappt sich die Pole +++ Freispruch für die Ferrari-Fahrer +++ Mick Schumacher kritisiert Haas und Steiner +++
Leggi di più »