Am 19. September sperrt in Krems die erste Hundefreilaufzone auf. FPÖ und ÖVP liefern sich im Vorfeld einen Schlagabtausch. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der schier ewig schwelende Konflikt rund um eine Hundefreilaufzone flammt vor ihrer Eröffnung am 19. September neuerlich auf. Für FPÖ-Tierschutzstadtrat Christoph Hofbauer ist das rund 2.000 Quadratmeter große Areal am Behördenhafen lieblos gestaltet: „Wie eine artgerechte Freilaufzone für Hunde aussehen sollte, hätte man sich einfach im Tierheim Krems ansehen können“, sagt der Freiheitliche.
Sträucher, Unterstände und Steine für die Hundezone fordert auch Andrea Specht, die Chefin des Kremser Tierheims. „Es ist ganz wichtig, dass diese Fläche strukturiert wird. Das geht oft mit den einfachsten Mitteln.“Für den zuständigen Liegenschaftsstadtrat Martin Sedelmaier von der ÖVP tritt Hofbauer „besserwisserisch“ auf. Er verweist darauf, dass die FPÖ schon 2017 den Standort am Behördenhafen „als ideal auserkoren“ habe.
ÖVP Hundezone Redaktion Hundefreilaufzone Krems Martin Sedelmaier Andrea Specht Christoph Hofbauer _Plus
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wasserverbrauch: Kremser Industrieriese weist Grünen-Kritik zurückDie Grünen Niederösterreich bezeichneten Metadynea Austria mit Verweis auf eine Greenpeace-Recherche als „größten Grundwasserverbraucher Österreichs“. Der Chemiekonzern mit Firmensitz im Kremser Hafen dementiert. 70 Prozent des Wassers würden aus dem Uferfiltrat der Donau stammen.
Leggi di più »
Jugendliche eilen zu Hilfe - Trauer um tote 'Bella' – Tür in Hundezone stand offenFür eine Wienerin brach mit dem Tod ihres Vierbeiners eine Welt zusammen. Ihre geliebte Bella starb mitten auf der Straße.
Leggi di più »
Donaubrücke: Kremser ÖVP für „Hausverstand“ und gegen FährbetriebDen Schulterschluss der Region gegen den geplanten Fährbetrieb zwischen Stein und Mautern trägt die ÖVP Krems mit - und fordert eine „Lösung mit Hausverstand“.
Leggi di più »
22-jähriger Kremser lieferte sich Verfolgungsjagd mit der PolizeiVon einer Kremserin wurde die Polizei alarmiert: Ihr Freund sei ohne ihr Einverständnis mit ihrem Auto weggefahren.
Leggi di più »
Kremser fordern den TabellenführerDer FC Marchfeld lacht von der Spitze, beim KSC rauchen nach dem durchwachsenen Start die Köpfe. Am Freitag kommt's zum Aufeinandertreffen der NÖ-Rivalen.
Leggi di più »
Steinturm der Kremser Weinbauschule wurde fertiggestelltDer markante Steinturm der Weinbauschule Krems ist fertig. Das Monument ist ein „Denkmal für die Kunst des Trockensteinmauerns“.
Leggi di più »