Der jüngste Fall eines „Tochter-Sohn-Betrugs“ schädigte einen Kremser um 60.000 Euro.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Masche der Betrüger immer die gleiche
Ein Sohn oder eine Tochter meldet sich via WhatsApp bei einer Person und gibt einen Notfall vor. Man brauche dringend Geld - zum Beispiel weil ein Konto gesperrt sei oder eine Kaution erlegt werden müsse. Die Nachrichten kommen von einer unbekannten Handynummer. Begründung: Das alte funktioniere nicht mehr oder sei verloren gegangen.Eine solche „Tochter“ wurde nun in Krems einem 60-Jährigen zum Verhängnis. Sie brauche dringend Geld, ließ sie den besorgten Vater wissen.
Redaktion 2024 Krems Telefonbetrug Tochtertrick Vater-Tochter-Betrug
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
417 Millionen Euro Schulden: Zwei weitere Signa-Töchter melden Insolvenz anZwei Signa-Beteiligungsgesellschaften mit jeweils mehr als 200 Millionen Euro Passiva haben am Montag ein Konkursverfahren beantragt.
Leggi di più »
Kremser Trafikräuber war nach kurzer Zeit verhaftetSehr ungeschickt stellte sich ein mit einem Messer bewaffneter Mann bei einem Überfall auf die Kremser Stadtpark-Trafik an. Jetzt sitzt er hinter Gittern.
Leggi di più »
Kremser stand nach mehreren Diebstählen in St. Pölten vor GerichtEin 38-jähriger Tischler ist vom Landesgericht St. Pölten wegen gewerbsmäßigen Diebstahls zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt worden.
Leggi di più »
Wasserverbrauch: Kremser Industrieriese weist Grünen-Kritik zurückDie Grünen Niederösterreich bezeichneten Metadynea Austria mit Verweis auf eine Greenpeace-Recherche als „größten Grundwasserverbraucher Österreichs“. Der Chemiekonzern mit Firmensitz im Kremser Hafen dementiert. 70 Prozent des Wassers würden aus dem Uferfiltrat der Donau stammen.
Leggi di più »
ÖKB-Kurat Kremser segnete Weitens FahneRegina Artner und Isabella Bleicher fungierten als Patinnen bei der Fahnensegnung der Weitener Kameraden.
Leggi di più »
Baustelle am Kremser Pfarrplatz nervt AnrainerBelastungen durch Lärm und Staub. Ausgrabungen verlängern die Bauarbeiten.
Leggi di più »