Das engagierte Team der Bibliothek hatte sich um einen Leseabend im Rahmen der Initiative „Das Land liest“ von Treffpunkt Bibliothek beworben – und tatsächlich gewonnen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as engagierte Team der Bibliothek hatte sich um einen Leseabend im Rahmen der Initiative „Das Land liest“ von Treffpunkt Bibliothek beworben – und tatsächlich gewonnen. 40 Literaturinteressierte fanden sich im Grafenwörther Haus der Generationen ein. Hier ist auch seit einiger Zeit die Bibliothek Grafenwörth untergebracht, ein engagiertes Team von mehr als zehn Frauen, unter ihrer Obfrau Michaela Koller. Unter den Zuhörern Grafenwörths Vizebürgermeister Reinhard Polsterer.Der Krimiabend wurde von den Schriftstellerinnen Beate Maxian und I.L. Callis gestaltet – unter dem Motto „Der düstere Schatten von Metropolen“.
Für Donnerstag, 7. November, ist im Veranstaltungssaal in der Bibliothek Grafenwörth eine Thriller-Lesung mit Roman Klementovic geplant. Er wird aus seinem Thriller „Tränengrab“ lesen. Anmeldungen sind noch unter
Lesung Bibliothek Grafenwörth _Slideshow Lesung Bibliothek Grafenwörth Krimiabend
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berndorfs Bibliothek erweitert ihr Angebot für Blinde und SehschwacheDie Stadtgemeinde Berndorf erweiterte in ihrer bestens durchsortierten Stadtbibliothek ihr barrierefreies Angebot für blinde und sehschwache Menschen. Die Initiative dazu kam von Masseur Rudi Sattler, der selbst seit seiner Jugend erblindet ist.
Leggi di più »
Kleist-Briefe in Österreich gefunden - US-Forscher: 'Jahrhundertfund'Fünf bisher unbekannte Briefe des großen deutschen Schriftstellers wurden in der Bibliothek des Innsbrucker Landesmuseums entdeckt.
Leggi di più »
Jettsdorf: Wohnen im KornfeldIn der Schulgasse in der Grafenwörther Ortsgemeinde Jettsdorf entsteht eine Reihenausanlage mit sieben Objekten. Der Spatenstich erfolgte am 27. SEptember im Beisein des Grafenwörther Bürgermeisters Alfred Riedl.
Leggi di più »
Singen auf Balkandeutsch: Kein Haus, aber Hauptsache ein MercedesVon Bussis, Schnapsen und Statussymbolen: Die zehnköpfige Band Gewürztraminer widmet sich neuerdings ihrer Heimatstadt Wien und dem Traum vom Mercedes – schön ironisch auf Balkandeutsch.
Leggi di più »
Garser Feuerwehr lud Wirtschaft ins neue HausUnter dem Motto „Feuerwehr trifft Wirtschaft“ kamen Garser Firmenchefs und Vertreter der Betriebe in das neue Haus, um einen gemütlichen Abend zu verbringen und einander besser kennenzulernen.
Leggi di più »
400.000 Euro für Neubau von Feuerwehr-Haus verschwandenAuf der Suche nach den verlorenen 400.000 Euro: Ein ungewöhnlicher Abfluss vom Konto von Horní Stropnice (Strobnitz), südböhmische Nachbargemeinde von Moorbad Harbach, macht aktuell in Tschechien die Runde. Der Bürgermeister spricht von einem „Cyber-Angriff“. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Leggi di più »