Kritik an Ampel für Digitalpolitik: 'Schöne Worte gab es genug'

Italia Notizia Notizia

Kritik an Ampel für Digitalpolitik: 'Schöne Worte gab es genug'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Zur Digitalpolitik der Bundesregierung kommt vernichtende Kritik aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Die Ampel solle handeln und nicht nur versprechen.

, eine soziale Digitalpolitik umzusetzen und dafür entsprechende finanzielle Mittel bereitzustellen. Das aus 20 Beteiligten bestehende Bündnis, zu dem unter anderem die Free Software Foundation Europe , der AWO Bundesverband, Bits und Bäume, der BUND, der Chaos Computer Club und Wikimedia gehören, geben eine negative Halbzeitbilanz. Es sei Zeit für konkrete Maßnahmen statt nur schöne Worte.

, welches bisher nur unzureichend umgesetzt wurde. Für das kommende Jahr plant die Regierung nun, die Digitalpolitik "schmerzlich zusammenzusparen". Ohne Änderungen drohe ein digitalpolitisches Scheitern mit langfristigen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft.

Es müssten Systeme entwickelt werden, die Bürger in den Mittelpunkt stellen und ihnen aktive Einflussmöglichkeiten bieten. Der InÖG sieht drei wesentliche verbesserungswürdige Punkte: Es brauche einen gemeinsamen Prozess, um an Lösungen zu arbeiten, ein "sinniges Verständnis", nach dem die Lösungen ausgerichtet werden und eine technische Güte für die Umsetzung der Software.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Leggi di più »

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Leggi di più »

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungDie Ampel-Koalition hat nach der Sommerpause dort weiter gemacht, wo sie aufgehört hat: mit Streit. Beim Thema Kindergrundsicherung konnte jedoch nun wohl eine Einigung erzielt werden.
Leggi di più »

Kritik an Digitalisierungspolitik der Ampel wird lauterKritik an Digitalisierungspolitik der Ampel wird lauterVon ihren über 300 digitalpolitischen Vorhaben hat die Bundesregierung zur Mitte der Legislatur erst 11% umgesetzt. Die Bürger merken nur wenig Fortschritte.
Leggi di più »

Einigung bei Kindergrundsicherung: Die Ampel kommt voranEinigung bei Kindergrundsicherung: Die Ampel kommt voranNach zähem Ringen bringt eine Runde im Kanzleramt die Einigung bei der Kindergrundsicherung. Vor allem Scholz hatte auf mehr Geschlossenheit gedrängt.
Leggi di più »

Koalitions-Klinik Meseberg: Kommt die Ampel auf die Beine?Koalitions-Klinik Meseberg: Kommt die Ampel auf die Beine?Ein Schloss in der brandenburgischen Idylle als Kurhaus für eine lädierte Koalition: Nicht zum ersten Mal versucht die Ampel-Regierung, dort ihre Wunden zu heilen. Was ist diesmal anders?
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 23:36:07