Kulturkampf um Bademantel: Die slowakische Kulturszene wehrt sich gegen ihre Ministerin

Slowakei Notizia

Kulturkampf um Bademantel: Die slowakische Kulturszene wehrt sich gegen ihre Ministerin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Kulturministerin in Bratislava setzt reihenweise Kulturmanager ab, die Szene protestiert – und ein Bademantel wird zum Symbol der Rebellion. Auch im Burgenland.

Die umstrittene slowakische Kulturministerin Martina Šimkovičová sorgt mit ihrer rigorosen Personalpolitik erneut für Proteste. Diesmal geht es um zwei der wichtigsten Kultureinrichtungen im Land: das auch bei Besuchern aus Österreich für seine Opernaufführungen geschätzte Slowakische Nationaltheater und die Slowakische Nationalgalerie.

Zunächst traf es am Dienstag Nationaltheater-Generaldirektor Matej Drlička, der kurz davor von der Kulturministerin Frankreichs die Auszeichnung Chevalier de l‘Ordre des Arts et des Lettres für sein langjähriges Wirken im Dienste der Kultur zugesprochen bekommen hatte. Tags darauf wurde Alexandra Kusá – ebenso mit sofortiger Wirkung – als Direktorin der Nationalgalerie abgesetzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Jedermann' in Salzburg: Die Buhlschaft kommt im Bademantel'Jedermann' in Salzburg: Die Buhlschaft kommt im BademantelDie Premiere ist am Samstag, doch am Mittwochabend fand vor dem Salzburger Dom die Fotoprobe statt: So spektakulär ist der neue 'Jedermann'
Leggi di più »

Kulturszene Kottingbrunn: Die Gewinnerin steht festKulturszene Kottingbrunn: Die Gewinnerin steht festZum achten Mal hat die Kulturszene Kottingbrunn Künstlerinnen und Künstler dazu eingeladen, das Flaschenetikett für den Kulturszene Sekt „KulturFrizz“ zum diesjährigen Thema „Gegensätze“ zu gestalten.
Leggi di più »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »

Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtPrinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Leggi di più »

Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenKamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Leggi di più »

Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenVenezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:27:32