Ein äußerst vielfältiges Programm hat der Verein „Kulturzwickl“ für das zweite Halbjahr 24 vorbereitet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein „heißer Herbst“ wartet auf Kulturfreunde in Zwettl: Dafür sorgt das Team des „Kulturzwickls“ mit Obmann Gerhard Uitz an der Spitze. „Ich freue mich sehr, dass es uns wieder gelungen ist, ein so tolles Programm auf die Beine zu stellen“, so Uitz. Insgesamt sechs Veranstaltungen mit renommierten Künstlern stehen bis Dezember auf dem Programm.
Schlag auf Schlag geht es dann weiter. Bereits am Freitag, 20. September, ist „Monti Beton“ um 20 Uhr zu Gast. Die vor allem auch durch ihre Auftritte mit Hans Krankl bekannte Coverband wird sich diesmal von einer anderen Seite, der Country Side of Monti Beton, zeigen. Weiter geht es am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr im dem „4. Zwettler Wohnzimmer“, in dem Moderator Tom Weiss diesmal Journalistin und Theaterprofi Evi Leutgeb sowie Haubenkoch Michael Kolm begrüßen wird. Die Wohnzimmer-Band wird wieder für den passenden Sound sorgen.
Herbstprogramm Bluatschink Zwettl Kulturzwickl Programmvorschau
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein Tag voller Wissen und Spaß im Landesklinikum ZwettlDas Landesklinikum Zwettl und die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl beteiligten sich am heurigen Sommerferienspiel der Stadtgemeinde Zwettl.
Leggi di più »
Wohin am Wochenende im Bezirk Zwettl?Von Konzert über Theater bis zum Kirtag steht wieder einiges zur Auswahl als Programm für das Wochenende im Bezirk Zwettl.
Leggi di più »
Crash in der Florianigasse in ZwettlZu einem Zusammenstoß von einem Pkw und einem Lkw Ford Transit kam es am 24. Juli kurz nach 18 Uhr im Bereich der Florianigasse. Zwei Frauen wurden dabei verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Leggi di più »
Austausch mit Ökosozialem Forum in ZwettlDer Vorstand des Ökosoziale Forums Niederösterreich besuchte unter der Leitung von Präsidentin Hermine Hackl „Frau Ida“ in Zwettl.
Leggi di più »
Auf Spurensuche der Heiligen Anna im Stift ZwettlMit fast 29.000 Namensträgerinnen allein in den letzten 40 Jahren zählt der Vorname Anna zu den beliebtesten Mädchennamen in Österreich. Ihre Namenspatronin findet sich auch in Darstellungen im Stift Zwettl. (NÖNplus)
Leggi di più »
Betrug über SMS häuft sich wieder in ZwettlDrei Fälle wurden bereits der Polizei gemeldet. Eine Friedersbacher entkam mit Glück noch einer hohen Schadenssumme.
Leggi di più »