Unpersönliche Anrede, Aufforderung zur Datenpreisgabe, Fristsetzung und Drohung mit möglichen Gebühren – Für die Verbraucherzentrale ist klar: hier handelt es sich um einen Betrugsversuch. Disney+ Phishing
11.03.2023, 14:44Wo Leute persönliche und sensible Daten angeben, sind Betrüger:innen oftmals nicht weit entfernt. Mit teilweise perfiden Maschen versuchen sie immer wieder an diese Daten zu gelangen und für sich zu nutzen. Aus dem Grund sind Verbraucher:innen dazu angehalten, bei E-Mails genau darauf zu achten, ob sie echt sind oder gefälscht.+ vor betrügerischen E-Mails in Acht nehmen.
Nur dann könnten derzeitige Kontoeinschränkungen aufgehoben und die Dienste wie gewohnt genutzt werden. Die unpersönliche Anrede, die Aufforderung zum Preisgeben von Daten, die Fristsetzung und die Drohung mit möglichen Gebühren: Für die Verbraucherzentrale ist klar, dass es sich hier sich um einen Betrugsversuch handelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Drohung angeblicher Klimakleber --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Wittenberge – Nach einem Anruf bei einem Supermarkt im Stadtgebiet hat die Polizei eine Anzeige wegen versuchter Nötigung gegen einen Unbekannten aufgenommen. Dieser hatte angedroht, dass sich Kli…
Leggi di più »
Nach Aktivisten-Drohung: Jetzt könnte sich Generalbundesanwalt einschaltenDie von Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation angedrohten Störaktionen in Hamburg könnten jetzt ein Fall für den Generalbundesanwalt werden. Das
Leggi di più »
Nach Brief an Tschentscher: Nächste Drohung der Klima-KleberDie Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ haben nun auch an die Kreisstadt Greifswald Forderungen gestellt. Sollten diese nicht
Leggi di più »
Wirecard: „Hätte nie gedacht, dass Marsalek einen Betrug begeht“Im Wirecard-Prozess stellt die Anklage am Donnerstag ihre Fragen - und Markus Braun antwortet ausführlich. Das Gericht aber überzeugt er damit offenbar nicht. SZPlus
Leggi di più »
Anzeichen, die bei Honda und Yamaha auf einen Mentalitätswechsel hindeutenEnttäuschungen bei Honda und Yamaha, kombiniert mit Erfolgen von Ducati und Aprilia, lassen die japanischen MotoGP-Hersteller mit ihrer Tradition brechen
Leggi di più »
Verbrenner-Verbot? Autohersteller haben längst einen Plan BDie Diskussion um ein Verbrenner-Verbot in der EU lenkt davon ab, dass der wachsende Mobilitätsbedarf der Welt nicht allein durchs E-Auto zu decken ist und sich viele Hersteller breiter aufstellen. Ein Überblick.
Leggi di più »