Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Kundgebung gegen Antisemitismus in Wiener Neustadt. „Marsch des Lebens“ durch die Stadt.
Am Donnerstag zogen mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem „Marsch des Lebens“ vom Hauptplatz Wr. Neustadt zu einigen der ältesten jüdischen Grabsteine Österreichs, um Solidarität mit dem israelischen Volk und den Juden in Österreich zu zeigen. Bei der Abschlusskundgebung sprachen David Roet , Joshua Weiss , Jaron Engelmayer , Marie-Louise Weissenböck und Helmuth Eiwen .
„Mein Vater musste mit elf Jahren aus dieser Stadt fliehen. Von ihm weiß ich, dass Wr. Neustadt quasi über Nacht von Nazi-Ideologie und Fanatismus vereinnahmt wurde. Meine Großeltern wurden innerhalb von nur wenigen Wochen von angesehenen Bürgern zu Ausgestoßenen, Verfolgten und Gefangenen. Aber ich bin nicht hier, um mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Der Marsch des Lebens führte an den historischen jüdischen Grabsteinen Wr. Neustadts vorbei. Dort hielt der Wiener Oberrabbiner Jaron Engelmayer das Kaddisch-Gebet zur Erinnerung an die verstorbenen Juden der Stadt, deren Gemeinde während des Holocaust vollständig ausgelöscht und vertrieben wurde.
Redaktion Israel Holocaust Kundgebung Helmuth Eiwen David Roet Joshua Weiss Jaron Engelmayer Marsch Des Lebens
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wiener Neustadt gewinnt WHA-Duell gegen StockerauZweites Spiel, zweiter Sieg: Wiener Neustadts Handballerinnen starteten perfekt in die Saison.
Leggi di più »
Hypo gewinnt Süd-Derby gegen Wiener NeustadtHypo erwischte in der Anemonenseehalle einen Traumstart. Danach entwickelte sich ein hektischer Schlagabtausch mit Fehlern auf beiden Seiten.
Leggi di più »
Sturmwahnsinn: 200 Einsätze im Stadtgebiet von Wiener NeustadtVon Samstagfrüh bis Sonntagabend arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt nur im Stadtgebiet der Statutarstadt über 200 Einsätze ab. Etwa 100 Einsatzkräfte teilten sich die Dienststunden untereinander auf, wobei tagsüber immer rund 50 Einsatzkräfte bereitstanden.
Leggi di più »
Wiener Neustadt: Das wird ein (Stadt-)TheaterAm 8. November geht im neu gestalteten Stadttheater der Vorhang auf.
Leggi di più »
Züge zwischen Wien und Wiener Neustadt fahren wiederAuf der Südstrecke und der Pottendorfer Linie nehmen die Züge nach der Unwetter-Unterbrechung wieder die Fahrt auf.
Leggi di più »
Sturm: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt im Dauer-EinsatzVor allem die starken Windböen sorgten am Samstag für Schäden und Verkehrsbehinderungen.
Leggi di più »