In der Art-Galerie von Erich Piffl werden Malkurse für ukrainische Schüler angeboten. Sie sollen helfen, Geschehnisse in ihrer Heimat besser zu verarbeiten. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der Art-Galerie von Erich Piffl werden Malkurse für ukrainische Schüler angeboten. Sie sollen helfen, Geschehnisse in ihrer Heimat besser zu verarbeiten. Die Malerin Natalka Pastukhova will ukrainischen Schülern etwas Ablenkung vom Alltag bieten und organisierte deshalb in der Art-Galerie von Erich Piffl Malkurse für die Jugendlichen. Die Kinder können sich selbst entscheiden, mit welchem Thema sie sich künstlerisch auseinandersetzen wollen. Hilfe bei der Umsetzung gibt es bei Bedarf von Natalka Pastukhova.
„Das Verhalten der Kinder hier zeigt die ganze Bandbreite der Verletzungen, die ihre Seelen hinnehmen mussten“, beschreibt Erich Piffl die Auswirkungen der Auseinandersetzungen. Sie selbst sind in Sicherheit, nicht jedoch ihre Angehörigen, die durch das Geschehen in der Ukraine tagtäglich mit unvorstellbarem Leid konfrontiert werden. Deshalb sorgt Pastukhova für Ablenkung von Alltagssorgen.
Das erfolgreiche Projekt wird heuer noch bis Ende Oktober veranstaltet und ab April 2025 wieder gestartet. Alle an der Umsetzung des Projektes Beteiligten zeigten sich zufrieden darüber, dass ihr Bemühen eine so tolle Resonanz gefunden hat. „Am Ende eines Kurse haben mich ein paar Kinder sogar umarmt“, freut sich die Malerin.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dialog mit Franz Krestan in der Kunst.Galerie.Waldvierel in WaidhofenFranz Krestan wird im Rahmen der Finissage am 1. September sein Buch signieren und für Gespräche über seine Ausstellung zur Verfügung stehen.
Leggi di più »
'Seele braucht das' – Lugner bittet um VerständnisRichard Lugners Witwe Simone hat sich auf Instagram zu Wort gemeldet. Wie es der 42-Jährigen geht und was sie jetzt braucht.
Leggi di più »
Armin Thurnher zu Gast in der Galerie ReinbergEinen interessanten Gast konnten Herbert und Christine Starmühler in der Galerie Reinberg in der Gemeinde Eggern begrüßen. Armin Thurnher, der bekannte Herausgeber und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung „Der Falter“, las vor Ort aus seinem neuesten Buch „Preis und Klage“.
Leggi di più »
Kammermusik- und Orchesterwoche: Eine „Erfrischung für die Seele“An der 33. Internationalen Kammermusik- und Orchesterwoche in Gmünd nahmen 53 Musizierende von fünf bis 80 teil. Das Konzert der Dozentinnen und das Abschlusskonzert waren fixe Programmpunkte.
Leggi di più »
Bildstücke in Blautönen in Greiner GalerieDie dritte Ausstellung in der Galerie Manner unter dem Motto „Malerei“ ist der Künstlerin Adelheid Rumetshofer und dem Künstler Robert Oltay gewidmet.
Leggi di più »
Großer Andrang in Neulengbacher Galerie am Lieglweg„Fadenfroh-Farbenfroh“ wurde beendet.
Leggi di più »