Das Künstler-Duo 'bankleer' erobert den Wiener Graben mit einer Wolken-Skulptur. Einmal wöchentlich wird diese zur Bühne für theatrale Performances.
Seit 1999 arbeitet das deutsche Kunst -Duo, Karin Kasböck und Christoph Maria Leitner, unter dem Namen"bankleer" zusammen und bringt Kunst in den öffentlichen Raum. Das Besondere dabei: Ihre Werke sind eine Kombination aus Skulptur, Performance, Text und Video.Ich neuestes Projekt kann man am Wien er Graben bestaunen. Dort steht eine"Wolken"-Skulptur. Einmal wöchentlich wird diese für 15 Minuten zum Zentrum theatraler Bespielung.
bankleer möchte mit der Skulptur und dem Programm auf den aktuelle Zustand der Welt reagieren:"Bietet die Verlassenheit von allem Göttlichen nicht auch eine Chance, die irrelevant gewordenen Kräfte der Spiritualität und mystischen Gefühle mit tiefen Resonanzen als Ressource für die Bewältigung der Krise zu nutzen und unsere Denkweise zu ändern?", fragen die Künstler.
Kunst Theater Kultur KÖR Innere Stadt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vernissage: Künstler-Duo begeisterte mit Linien und FlächenBei der Vernissage von „Linien und Flächen“ in der Stadtgalerie Ternitz präsentieren die Künstler Britta Schweiger und Michael Kubik für die Besucherinnen und Besucher eine Welt an unendlichen Möglichkeiten.
Leggi di più »
Allegro Vivo: Junge Künstler begeisterten mit OffenheitIm Marmorsaal im Stift Geras zeigten Talente aus der Allegro Vivo-Sommerakademie mit musikalischen Gustostückerln auf. Auch Diplome wurden dabei überreicht.
Leggi di più »
13 Künstler suchen Antworten in der Raschalaer KellergasseKrieg ist ein überwältigendes Wort und in realiter noch eine viel überwältigendere Kraft. Mit einem solchen ist Europa konfrontiert, aber nicht nur. So viele Konflikte und Brandherde, die einem gehörig zum Nachdenken bringen. So auch die Künstler von der Hollabrunner Galerie grenzART, die ihr diesjähriges Symposium „Make ART not War“ betiteln.
Leggi di più »
„Ich wünschte, der Westen würde die Lage der schweigenden Künstler in Russland besser verstehen“Die Intendantin und Kuratorin des am 19. September startenden Grazer Kunstfestivals im Interview über das Motto „Horror Patriae“, die schlimme Lage schweigender Künstler:innen in Russland und...
Leggi di più »
Sieben Künstler stellen in der Zwettler Sparkasse ausSieben Künstler, die in ihrer Arbeit unterschiedlicher nicht sein könnten, sind bis 26. September in der Sparkasse Zwettl zu sehen. Titel der Ausstellung: „Raus in die Welt und wieder zurück“.
Leggi di più »
Zu laut gejodelt! Künstler muss Show vorzeitig beendenTrotz Genehmigung wird eine Kunstinstallation im Rahmen der Ars Electronica Festivals in Linz vorzeitig abgebrochen. Offenbar wurde zu laut gejodelt.
Leggi di più »