Künstliche Intelligenz findet übersehene Signale aus dem Weltall

Italia Notizia Notizia

Künstliche Intelligenz findet übersehene Signale aus dem Weltall
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Normale Algorithmen fanden nichts, doch mithilfe von maschinellem Lernen entdeckt ein Forschungsteam acht bisher übersehene Signale aus dem Weltall.

, das im Jahr 1977 einmalig aufgeschnappt wurde, wurde bis heute nie mehr empfangen und auch nicht aufgeklärt. Und auch weitere Bemühungen blieben bisher vergeblich. Hatte die Forschung lange das Problem, dass zu wenige Daten verfügbar waren, kämpft sie seit einigen Jahren mit einem ganz neuen Problem: es stehen nun Unmengen an Daten zur Verfügung, deren Analyse sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.

Eine neue Studie zeigt nun, dass im Bereich SETI das maschinelle Lernen eine sinnvolle Ergänzung sein kann. „Es ist eine neue Ära für die SETI-Forschung, die sich dank der Technologie des maschinellen Lernens anbahnt“, erklärt Franck Marchis, Planetenastronom am SETI-Institut in Mountain View, Kalifornien, gegenüber dem Magazin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Künstliche Intelligenz oder PR-Gag?: Bei Volkswagen und Edeka stößt die Uncreative Agency an ihre GrenzenKünstliche Intelligenz oder PR-Gag?: Bei Volkswagen und Edeka stößt die Uncreative Agency an ihre GrenzenSeit einigen Tagen sorgt die KI-Agentur Uncreative Agency für Aufsehen in der internationalen Kreativszene. Die „Agentur“ richtet sich mit drei großen Versprechen an die Werbecommunity: „No Humans, No Delays, No Budget“. In Sekundenschnelle spuckt die künstliche Intelligenz mehrere Ideen zu einfachen Briefings aus. HORIZONT hat die Qualität der Maschine getestet.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz verjüngt Tom HanksKünstliche Intelligenz verjüngt Tom HanksMithilfe von künstlicher Intelligenz wird das 'Forrest Gump'-Paar Tom Hanks und Robin Wright für den neuen Hollywood-Film 'Here' digital verjüngt. Eine revolutionäre Technologie verwandelt die Schauspieler am Set in Echtzeit in jüngere Versionen ihrer selbst.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenKünstliche Intelligenz: ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenDie Macher der schreibenden Software ChatGPT versuchen nun, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. Bisher funktioniert die Erkennung nicht gut.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Marketingabteilungen reagieren gelassen auf ChatGPTKünstliche Intelligenz: Marketingabteilungen reagieren gelassen auf ChatGPTDas Thema KI geht gerade durch die Decke. Welche Meinung Marketingabteilungen dazu haben und was die DeutscheBahn derzeit testet, lest ihr bei HORIZONT. (H+)
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz könnte Antibiotika der Zukunft entwerfenKünstliche Intelligenz könnte Antibiotika der Zukunft entwerfenKünstliche Intelligenz produziert nicht nur verblüffend geschliffene Texte: Inzwischen kann sie auch die Sprache von Proteinen lernen und neue gezielt entwickeln.
Leggi di più »

Instadeep-Übernahme : Biontech setzt beim Forschen auf Künstliche IntelligenzInstadeep-Übernahme : Biontech setzt beim Forschen auf Künstliche IntelligenzMit der Übernahme verstärkt sich Biontech im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die KI der Briten soll bei der Entwicklung neuer Impfstoffe helfen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 15:42:34