Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in Koalition

Politik Notizia

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in Koalition
ÖVPFPÖSebastian Kurz
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Sebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.

Ex-Kanzler Sebastian Kurz galt als Favorit in der Frage, wer Karl Nehammer nachfolgen soll. In der Nacht soll er aber abgewunken haben. In der ÖVP wollen sich indes viele als Juniorpartner der FPÖ anbieten - ohne Neuwahl. Fest steht: Heute ab 10 Uhr tagen die ÖVP-Gremien. übernommen und stand rund 1100 Tage und damit etwas kürzer als Kurz an der Spitze der Regierung.

Der „Kurier“ brachte noch den niederösterreichischen ÖVP-Klubobmann Jochen Danninger ins Spiel. Aus den Reihen der ÖVP hieß es zu diesem Gerücht aber hinter vorgehaltener Hand, dass das nicht realistisch sei. Sonntagvormittag kam indes ein weiteres Gerücht hinzu: Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Denkbar sind mehrere Szenarien: Neben einer Neuwahl könnte es eventuell doch zu einer Bildung einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP kommen - wohl abhängig davon, wer die ÖVP nach dem angekündigten Rücktritt Nehammers führen wird. Auch die Einsetzung eines Expertenkabinetts gilt als Option., wäre ein Urnengang aufgrund des dafür vorgesehenen Prozedere und den damit verbundenen Fristen vor Mai nur schwer möglich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

ÖVP FPÖ Sebastian Kurz Koalition Neuwahlen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Leggi di più »

ÖVP bleibt in Sonntagsfrage vor FPÖ, Verlust gegenüber 2023ÖVP bleibt in Sonntagsfrage vor FPÖ, Verlust gegenüber 2023In der aktuellen Sonntagsfrage in Niederösterreich ist die ÖVP mit 35 Prozent erneut an die Spitze, gefolgt von der FPÖ mit 27 Prozent. Die SPÖ erreichte 22 Prozent. Die Verluste der ÖVP gegenüber der Landtagswahl 2023 werden als bemerkenswert angesehen.
Leggi di più »

„Große Schnittmengen“: FPÖ und ÖVP loben erste Verhandlungswoche in der Steiermark„Große Schnittmengen“: FPÖ und ÖVP loben erste Verhandlungswoche in der SteiermarkEntbürokratisierung soll vorangetrieben und Straßenbauprojekte so bald wie möglich realisiert werden.
Leggi di più »

'Starker Kontrast zu Bund' – FPÖ & ÖVP schreiten voran'Starker Kontrast zu Bund' – FPÖ & ÖVP schreiten voranAm Freitag informierten FPÖ und ÖVP in einer gemeinsame Aussendung über den Fortschritt der Regierungsverhandlungen in der Steiermark.
Leggi di più »

Liegt die FPÖ tatsächlich vor der ÖVP?Liegt die FPÖ tatsächlich vor der ÖVP?Schock und Staunen hat eine von den Oberösterreichischen Nachrichten vor einer Woche veröffentlichte spectra-Meinungsumfrage ausgelöst, wonach die Landes-FPÖ die ÖVP erstmals in der Zweiten Republik deutlich überholt hat.
Leggi di più »

FPÖ und ÖVP einig – Nulllohnrunde für Politiker in NÖFPÖ und ÖVP einig – Nulllohnrunde für Politiker in NÖFPÖ und ÖVP einigen sich in Niederösterreich auf eine volle Nulllohnrunde für Regierungsmitglieder.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-19 13:34:48