Lage „ernster“: Wieso den Briten das Gemüse fehlt

Italia Notizia Notizia

Lage „ernster“: Wieso den Briten das Gemüse fehlt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

In Großbritannien sind derzeit Gurken und Salat kaum noch erhältlich - Supermärkte müssen daher manche Sorten rationieren

In Großbritannien sind derzeit Gurken und Salat kaum noch erhältlich - Supermärkte müssen daher manche Sorten rationieren. Agrarministerin Therese Coffey meint, die Briten sollten vielmehr die heimischen Spezialitäten wertschätzen und sagte: „Viele Leute essen derzeit Rüben.“ Nun hat sie den Salat - oder vielmehr den Spott.

Es sei zu spät für britische Produzenten, um den Mangel auszugleichen - dafür hätten sie früher anpflanzen müssen. Am Freitag warnten die Lauch-Produzenten, die heimischen Vorräte könnten bis April erschöpft sein. Zum Davidstag am 1. März, wenn viele Waliser zu Ehren ihres Nationalfeiertags Lauchgerichte zubereiten, müssten viele Verbraucher vermutlich bereits auf Importware zurückgreifen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

krone_at /  🏆 12. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ministerin empfiehlt: Mangel an Tomaten, Salat und Gurken: Briten sollen jetzt Rüben essen | Kleine ZeitungMinisterin empfiehlt: Mangel an Tomaten, Salat und Gurken: Briten sollen jetzt Rüben essen | Kleine ZeitungGemüsemangel in Großbritannien dürfte noch länger andauern. Manager: Auch Brexit könnte zu Engpässen beigetragen haben. Umweltministerin Therese Coffey empfiehlt Rüben.
Leggi di più »

Briten beklagen leere Gemüse-Regale im SupermarktBriten beklagen leere Gemüse-Regale im SupermarktIn Großbritannien mehren sich die Berichte von leeren Gemüseregalen in den Supermärkten des Landes. Vor allem Paradeiser, aber auch Paprika und ...
Leggi di più »

Risiko für Steuerhinterziehung: Nach nur einem Jahr: Slowenien führt Kassenbon-Pflicht wieder ein | Kleine ZeitungRisiko für Steuerhinterziehung: Nach nur einem Jahr: Slowenien führt Kassenbon-Pflicht wieder ein | Kleine ZeitungRund ein Jahr nach der Abschaffung legt Slowenien den Retourgang. Seit Jänner 2022 gilt: Kassenbons werden nur noch auf Verlangen des Kunden ausgestellt. Laut neuer Regierung hat diese Regelung aber die Risiken für Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung erhöht. Daher kommt die Kassenzettelpflicht zurück.
Leggi di più »

Die Briten müssen das Gemüse rationierenDie Briten müssen das Gemüse rationierenLONDON. Britische Gemüse- und Obstproduzenten warnen angesichts von Lieferproblemen bei einigen Lebensmitteln vor einer langen Krise.
Leggi di più »

Briten beklagen leere Gemüse-Regale im SupermarktBriten beklagen leere Gemüse-Regale im SupermarktIn Großbritannien mehren sich die Berichte von leeren Gemüseregalen in den Supermärkten des Landes. Vor allem Paradeiser, aber auch Paprika und ...
Leggi di più »

Briten gehen die Tomaten aus: Auch Aldi beschränkt den VerkaufBriten gehen die Tomaten aus: Auch Aldi beschränkt den VerkaufDer britische Handelsverband geht davon aus, dass die Probleme noch einige Wochen andauern könnten. Manche Händler wollen Hamsterkäufen vorbeugen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:06:29