In Großbritannien mehren sich die Berichte von leeren Gemüseregalen in den Supermärkten des Landes.
In Großbritannien mehren sich die Berichte von leeren Gemüseregalen in den Supermärkten des Landes. Vor allem Paradeiser, aber auch Paprika und Gurken sollen knapp sein. Der Mangel sei aber nicht eine Folge des Brexits, sondern sei vielmehr Folge von schlechten Ernten in den Erzeugerländern, heißt es.
Bei drei der größten Supermarktketten Englands wurde einem BBC-Bericht zufolge der Verkauf von Tomaten, Paprika, Gurken und anderem Gemüse eingeschränkt. Der Discounter Aldi kündigte an, den Verkauf von Paprika, Gurken und Paradeiser auf drei Stück pro Kunde zu beschränken. Asda hat den zusätzlich den Verkauf von Kopfsalat, Brokkoli, Karfiol und Himbeer-Körbchen auf drei Stück pro Kunde begrenzt.
Bei Morrisons hat man für Gurken, Paradeiser, Salat und Paprika Grenzen von zwei Stück pro Kunde festgelegt. Auch andere große britische Supermärkte sind von den Engpässen betroffen, haben aber bislang noch keine Beschränkungen für Kunden eingeführt.Indes machen sich die englischen Bauern Sorgen um Lebensmittel aus heimischer Produktion.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Viel Anklang für Vier-Tage-Woche in GroßbritannienNur vier Tage arbeiten bei vollem Lohn: Nach einem sechsmonatigen Pilotprojekt in Großbritannien will die Mehrheit der beteiligten Firmen an dem Konzept festhalten.
Leggi di più »
Viertagewoche: Großversuch in Großbritannien war 'voller Erfolg'Nur vier Tage arbeiten bei vollem Lohn: Nach einem sechsmonatigen Pilotprojekt in Großbritannien wollen 56 von 61 der beteiligten Firmen an dem Konzept festhalten. Was halten Sie von der Viertagewoche? Wird sich das Modell durchsetzen?
Leggi di più »
Nachbeben - Stärke 4,4: Erde nahe Syrien und Türkei bebte erneutAuch mehr als zwei Wochen nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien kommt die Region nicht zur Ruhe.
Leggi di più »
Schon 16% Marktanteil: Aldi und Lidl: Wie deutsche Diskonter den britischen Markt erobern | Kleine ZeitungDer Siegeszug von Aldi und Lidl setzt britischen Einzelhändlern zu, deutsche Diskonter erreichen bereits 16 Prozent Marktanteil in Großbritannien.
Leggi di più »
Tote nach weiteren Erdbeben in der SüdosttürkeiANKARA. In Folge der erneuten Beben in der türkischen Provinz Hatay sind mindestens drei Menschen getötet worden. Berichte sprachen zudem von insgesamt mehr als 300 Verletzten in der Türkei und Syrien.
Leggi di più »
Atomwaffenarsenale: Russland setzt Abrüstungsvertrag 'New Start' aus | Kleine ZeitungDie Aussetzung von "New Start" begründete Wladimir Putin damit, dass etwa Frankreich und Großbritannien ihre Atomwaffenarsenale weiter entwickelten. Der 2010 unterzeichnete Vertrag, begrenzte bisher die Zahl der strategischen Atomsprengköpfe der USA und Russland.
Leggi di più »