Landgericht Saarbrücken: Unternehmer aus dem Saarland wegen Corona-Betrug zu Haftstrafe verurteilt

Italia Notizia Notizia

Landgericht Saarbrücken: Unternehmer aus dem Saarland wegen Corona-Betrug zu Haftstrafe verurteilt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Unternehmen bekamen wegen des Corona-Lockdowns staatliche Hilfen. Jetzt wurde ein Unternehmer unter anderem wegen Betrugs mit Corona-Hilfen verurteilt.

Der Mann war eingetragener Geschäftsführer einer Unternehmergesellschaft.

Er soll allerdings keinen Insolvenzantrag gestellt haben, obwohl seine Firma laut Anklage zahlungsunfähig gewesen sein soll. Zudem soll der Mann, so lautete die Anklage, in der Corona-Pandemie falsche Angaben gegenüber Behörden gemacht haben, um an Subventionen zu kommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Staat fordert Corona-Hilfen zurück - Viele Betriebe betroffenDie Frist läuft noch bis zum 30. Juni 2023: Dann müssen viele Betriebe nachweisen, ob die erhaltenen Corona-Zahlungen während der Pandemie gerechtfertigt waren. Bei Überkompensation muss die Leistung größtenteils oder ganz zurückgezahlt werden.
Leggi di più »

Neue Corona-Regeln ab März 2023: Büro-Präsenz auch mit positivem Corona-TestIn Deutschland ist ein positiver Coronatest nicht mehr ausreichend für eine Krankschreibung. Auch Infizierte müssen ins Büro, unter einer Bedingung.
Leggi di più »

Drei Jahre Corona-Pandemie: Ex-Gesundheitsministerin Bachmann über Corona-Fehler: „Das gab mächtig Ärger“Drei Jahre Corona-Pandemie: Ex-Gesundheitsministerin Bachmann über Corona-Fehler: „Das gab mächtig Ärger“Politiker und Experten blicken in der SZ auf ihre Corona-Entscheidungen zurück und räumen dabei auch teils gravierende Fehleinschätzungen ein.
Leggi di più »

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen bringt kleine Betriebe in NotRückzahlung von Corona-Soforthilfen bringt kleine Betriebe in NotKnapp 50 Millionen Euro Corona-Soforthilfe flossen 2020 in Betriebe in Augsburg. Nun will der Staat Geld zurück – und erwischt damit viele Unternehmer kalt.
Leggi di più »

München: Anklage wegen Corona-Betrug in MillionenhöheAnklage wegen Corona-Schwindel in Millionenhöhe: Mit fingierten Rechnungen und anderen Tricks sollen sechs Verdächtige versucht haben, sich an staatlichen Not-Hilfen zu bereichern – bis ihnen die Staatsanwaltschaft offenbar auf die Schliche gekommen ist.
Leggi di più »

Wegen Corona: Britische Regierung wollte wohl alle Hauskatzen tötenIn Großbritannien leben rund 11 Millionen Katzen. Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es in der Regierung offenbar Pläne, die Tiere töten zu lassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 14:10:14