23. September 2023 um 10:36 Uhr In Mecklenburg-Vorpommern hat die Bio- Branche am Samstag ihre Türen und Tore für einen landesweiten Besuchs- und Informationstag geöffnet. An der inzwischen 16.
23. September 2023 um 10:36 Uhr
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Bio- Branche am Samstag ihre Türen und Tore für einen landesweiten Besuchs- und Informationstag geöffnet. An der inzwischen 16. Bio-Landpartie nehmen 62 Unternehmen teil, darunter Bio-Landwirtschaftsbetriebe, Bio-Käsereien, -Bäckereien, -Mostereien, Brennereien, -Mühlen, -Fleischereien sowie Bio-Vermarkter. Die Veranstaltung mit Angeboten in zwölf MV-Regionen wird von der Umweltschutzorganisation BUND organisiert.
Der ökologische Landbau als weltweit erprobtes Anbausystem fördere insgesamt den Klimaschutz und erhöhe dadurch die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegenüber den Folgen der Klimakrise, betonten die Veranstalter. Nach Angaben des Schweriner Landwirtschaftsministeriums konnte der Biosektor in Mecklenburg-Vorpommern zulegen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Zuwachs an Ökofläche danach bereits bei 5200 Hektar.
Insgesamt werden aktuell in Mecklenburg-Vorpommern 204.909 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet. Damit seien erstmals 15 Prozent Bio-zertifizierte Anbaufläche erreicht. In MV sind 1257 Landwirtschaftsbetriebe biozertifiziert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landpartie zu Höfen und Betrieben: Wie funktioniert 'Bio'?Schwerin (mv) - In Mecklenburg-Vorpommern hat die Bio- Branche am Samstag ihre Türen und Tore für einen landesweiten Besuchs- und Informationstag
Leggi di più »
Landpartie zu Höfen und Betrieben: Wie funktioniert 'Bio'?Mecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Wie gut ist die MV F4RR – wie schlecht ist Corti?Claudio Corti wurde von MV Agusta als Heilsbringer verpflichtet, doch nach einer desaströsen Saison wird vom Traditionshersteller vieles in Frage gestellt, vor allem der Pilot.
Leggi di più »
wie es zur werften-pleite kam und wie sie bremen prägteAm 23. September 1983 machte Hans Koschnick öffentlich, dass die AG Weser vor dem Aus steht. Wir blicken zurück auf Geschichte der Werft – und erzählen, wie ...
Leggi di più »
»Es fühlte sich wie ein Kurzfilm an« - Starfield zeigt, wie viel Arbeit im Trailer stecktStarfield gibt euch jetzt in einem neuen Trailer einen Blick hinter die Kulissen. Denn hier seht ihr, wie der Live-Action-Trailer entstanden ist und...
Leggi di più »
- Frauen reagieren mal wie schlanke, mal wie dicke MännerEine neue Studie zeigt, dass das Gehirn je nach Menstruationsphase unterschiedlich auf Insulin reagiert. Diese Reaktion hat Auswirkungen auf Essverhalten und Stoffwechsel im gesamten Körper.
Leggi di più »