Landpartie zu Höfen und Betrieben: Wie funktioniert 'Bio'?

Italia Notizia Notizia

Landpartie zu Höfen und Betrieben: Wie funktioniert 'Bio'?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Schwerin (mv) - In Mecklenburg-Vorpommern hat die Bio- Branche am Samstag ihre Türen und Tore für einen landesweiten Besuchs- und Informationstag

Landpartie zu Höfen und Betrieben: Wie funktioniert "Bio"?23.09.2023, 10:34

In Mecklenburg-Vorpommern hat die Bio- Branche am Samstag ihre Türen und Tore für einen landesweiten Besuchs- und Informationstag geöffnet. An der inzwischen 16. Bio-Landpartie nehmen 62 Unternehmen teil, darunter Bio-Landwirtschaftsbetriebe, Bio-Käsereien, -Bäckereien, -Mostereien, Brennereien, -Mühlen, -Fleischereien sowie Bio-Vermarkter. Die Veranstaltung mit Angeboten in zwölf MV-Regionen wird von der Umweltschutzorganisation BUND organisiert.

Der ökologische Landbau als weltweit erprobtes Anbausystem fördere insgesamt den Klimaschutz und erhöhe dadurch die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegenüber den Folgen der Klimakrise, betonten die Veranstalter. Nach Angaben des Schweriner Landwirtschaftsministeriums konnte der Biosektor in Mecklenburg-Vorpommern zulegen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Zuwachs an Ökofläche danach bereits bei 5200 Hektar.

Insgesamt werden aktuell in Mecklenburg-Vorpommern 204.909 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet. Damit seien erstmals 15 Prozent Bio-zertifizierte Anbaufläche erreicht. In MV sind 1257 Landwirtschaftsbetriebe biozertifiziert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Öko-Test“ findet Gifte in Bio-Reis: Norma und Rapunzel stoppen Verkauf„Öko-Test“ findet Gifte in Bio-Reis: Norma und Rapunzel stoppen VerkaufDas Verbrauchermagazin hat mehr als zwanzig Reis-Marken getestet. Dabei stieß es auf Arsen, Spritzmittel und Mineralöl. Doch es geht auch ohne Schadstoffe.
Leggi di più »

Rallye-Junioren mit Bio-TreibstoffRallye-Junioren mit Bio-TreibstoffDie Junioren-Rallyeweltmeisterschaft unterstützt das Vorhaben der FIA, um den Motorsport nachhaltiger zu machen und wechselt von Benzin auf Bio-Treibstoff.
Leggi di più »

Bio-Kartoffelchips: Verbraucherschützer finden krebserregende SchadstoffeBio-Kartoffelchips: Verbraucherschützer finden krebserregende SchadstoffeIn angeblich ökologischen (und oft teuren) Kartoffelchips stecken laut der Zeitschrift »Öko-Test« gleich drei krebserregende Schadstoffe. Warum? Die Tester haben da eine Theorie.
Leggi di più »

Chips im Öko-Test: Ausgerechnet Bio-Produkte fallen durchChips im Öko-Test: Ausgerechnet Bio-Produkte fallen durchDer beliebteste Snack der Deutschen bekommt einen fahlen Beigeschmack: Fast alle von 'Öko-Test' untersuchten Chips enthalten Schadstoffe.
Leggi di più »

Kartoffelchips bei 'Ökotest': Bio-Sorten sind besonders mit Schadstoffen belastetKartoffelchips bei 'Ökotest': Bio-Sorten sind besonders mit Schadstoffen belastetGesund sind Kartoffelchips ohnehin nicht. Aber ausgerechnet viele Bio-Produkte schneiden bei Ökotest besonders schlecht ab. Nur ein Hersteller rettet die Bio-Ehre.
Leggi di più »

Öko-Test: Zu viel Acrylamid in Bio-KartoffelchipsÖko-Test: Zu viel Acrylamid in Bio-Kartoffelchips20 Chips-Sorten mit der Geschmacksrichtung Paprika wurden auf Schadstoffe untersucht. Im Ergebnis fallen besonders die Bio-Produkte negativ auf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 03:21:06