In den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen werden am Sonntag neue Landtage gewählt. In Thüringen dürfte die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) erstmals stärkste Kraft werden – in Sachsen liefert sie der CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
In den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen werden am Sonntag neue Landtage gewählt. In Thüringen dürfte die rechtsextreme Alternative für Deutschland erstmals stärkste Kraft werden – in Sachsen liefert sie der CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Eine Schlüsselrolle könnte indes dem neuen linkspopulistischen Bündnis Sahra Wagenknecht zukommen.In Deutschland herrscht angesichts des erwarteten Erstarkens der AfD große Nervosität.
Die Parteien der bundesweit regierenden „Ampelkoalition“ spielen dagegen kaum eine Rolle: Mit sechs Prozent könnte in Thüringen nur die SPD Teil einer möglichen Koalition werden. Im Raum steht etwa eine Zusammenarbeit von CDU, BSW und SPD. Koalitionen aus AfD und CDU, aus AfD und BSW sowie aus CDU, BSW und Linker wurden entweder von der CDU oder dem BSW ausgeschlossen.
Aus Sicht des Meinungsforschers Manfred Güllner ist der Ausgang der Wahlen in Sachsen und Thüringen ungewöhnlich schwer absehbar. Der Einfluss des Messerangriffs auf Ergebnisse einzelner Parteien am Sonntag sei offen, sagte der Gründer des Instituts Forsa am Donnerstag bei einer Podiumsdiskussion in Berlin. Der Anschlag in Solingen hat die Debatte über Sicherheit und Migration neu entfacht.
„Das wird die CDU, wenn ich mich nicht ganz schwer täusche, doch wieder ein bisschen nach oben ziehen“, sagte Vorländer. „Ob es reicht, dass er stärker wird als die AfD, ist eine andere Frage.“ Auch die „Ampelkoalition“ versuchte sich zuletzt mit einem härteren Kurs in Sachen Migration, Asyl und Sicherheitspolitik zu profilieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wahlen in Sachsen und Thüringen: AfD-Abschneiden FokusDie beiden ostdeutschen Bundesländer Sachsen und Thüringen wählen am Sonntag (8.00 Uhr) ihre Landtage neu. Im Fokus steht vor allem die Frage, wie gut die rechtsextreme AfD abschneidet, die erstmals bei einer Landtagswahl stärkste Kraft werden könnte. In Thüringen lag die Partei unter Führung des Rechtsaußen Björn Höcke in Umfragen klar vorn.
Leggi di più »
AfD liegt in Sachsen und Thüringen vorneIn Thüringen und Sachsen werden am Sonntag in einer Woche neue Landtage gewählt. Laut einer aktuellen Umfrage liegt die AfD in beiden Bundesländern in Führung.
Leggi di più »
Wahlen in Sachsen und Thüringen – das musst du wissenAm Sonntag finden in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen Landtagswahlen statt.
Leggi di più »
AfD-Wahlkampf in Thüringen: „Ach, Sie sind aus der Ostmark“Am Sonntag in einer Woche könnte zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg eine rechtsextreme Partei eine Landtagswahl in Deutschland gewinnen. Ein Besuch im Bundesland Thüringen, wo AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke mit Endzeit-Narrativen punktet und sich als Heilsbringer inszeniert.
Leggi di più »
Deutsche Medien wollen Zugang zu AfD-Wahlparty in Thüringen einklagenDie Rechtsaußen-Partei will bei ihrer Wahlparty nur wenige Journalisten zulassen. „Der Spiegel“, die „Bild“ und „Welt“ sowie die „Taz“ gehen gerichtlich dagegen vor.
Leggi di più »
Landtagswahlen: Lauter Protest bei AfD-WahlkampfabschlussDie Wahlkämpfe vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben am Samstag ihren Schlusspunkt gefunden. Die Abschlussveranstaltung der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) brachte dabei Tausende Menschen auf die Straße. In Thüringen steuert die AfD Platz eins bei der Wahl am Sonntag an.
Leggi di più »