Die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich am Mittwoch, 8. Mai, bringt die Innenstadt von Krems zum Klingen. Der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“ und der Reinsberger Chor „Inwendig woarm“ vertreten den Bezirk Scheibbs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich am Mittwoch, 8. Mai, bringt die Innenstadt von Krems zum Klingen. Der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“ und der Reinsberger Chor „Inwendig woarm“ vertreten den Bezirk Scheibbs. Erstmals findet – auf Initiative der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich - die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich statt. Das Format wurde 2013 in Salzburg initiiert, um Chören und Vokalensembles eine breite Öffentlichkeit zu geben. Termin ist traditionell der Mittwoch vor Christi Himmelfahrt.
Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger sind in der Innenstadt von Krems an der Donau mit dabei. Von 19.30 bis 22.15 Uhr wird an zehn verschiedenen Indoor-Schauplätzen gesungen. Vom Museum bis zur Kirche – alle Orte sind fußläufig zu erreichen, was ein optimales und vielfältiges Konzerterlebnis garantiert. Als krönenden Abschluss findet von 22.30 bis 23 Uhr ein gemeinsames Singen aller Teilnehmer am Kremser Pfarrplatz St. Veit statt.
Ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt können sich Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht ein Bild von der niederösterreichischen Chorlandschaft machen und vielfältige Chorliteratur genießen. Abschließend treffen einander alle teilnehmenden Chöre am Pfarrplatz St. Veit, um den Abend mit gemeinsamen Liedern zu beschließen.
Reinsberg Inwendig Woarm Lange Nacht Der Chöre Kirchenchor Scheibbs „Chorinna“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hainfelder Chor spielt bei Langer Nacht der ChöreDer Hainfelder Chor „chor70“ nimmt an der „Langen Nacht der Chöre“ teil. Diese findet in Krems statt.
Leggi di più »
Brüllnebler Kickl: Wär wässen noch lange nächt genog!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1257
Leggi di più »
Lange Nacht der Bibliotheken lädt zum Besuch einVier Büchereien im Schwarzatal laden am 26. April zum nächtlichen Bibliotheken-Spaß für alt und jung.
Leggi di più »
Lange Nacht der Bibliotheken feierte PremiereEin ganz besonderes Erlebnis gab es am vergangenen Freitag für die Bibliotheken Ternitz, Neunkirchen, Würflach und Gloggnitz. Gemeinsam veranstalteten diese zum ersten Mal die lange Nacht der Bibliotheken.
Leggi di più »
Sechs Kilber Chöre und Orchester „musica spontana“ gaben großes KonzerUnter dem Motto „Schau auf die Welt“ fand ein beeindruckendes Chor- und Orchesterkonzert mit den CHOhRwürmern der Volksschule, dem Klangfarbenchor der Mittelschule, der Chorgemeinschaft, dem Pfarrchor, dem Chor Bunt Gemischt und den Kilber Männern im K4 statt.
Leggi di più »
Wer Israel dabei geholfen hat, in einer Nacht über 300 Drohnen und Raketen abzuwehrenIsrael und seine Verbündeten waren auf den Vergeltungsschlag Israels vorbereitet. Alleine die USA haben 80 Drohnen und sechs Raketen abgeschossen, die Briten waren mit Kampfjets im Einsatz. Auch...
Leggi di più »