Sommerferien – Zeit für jede Menge Spaß. Gemein, wenn einen ausgerechnet dann ein Infekt erwischt. Die sogenannte Sommergrippe ist zwar lästig, aber meist harmlos. Was kann man tun, wenn es einen trotz Hitze eiskalt erwischt hat?
Hauptsaison der Sommergrippe ist – es liegt auf der Hand – der Sommer. Allerdings führt der Name auf andere Weise auf die falsche Fährte. Eine Sommergrippe hat nichts mit einer "echten" Grippe zu tun, die meist im Winter grassiert. Zwar werden beide Erkrankungen von Viren hervorgerufen, aber eine Sommergrippe verläuft deutlich leichter als eine Influenza. Man spricht umgangssprachlich bei Erkältungen im Sommer von einer Sommergrippe.
Im Sommer kommen allerdings vermehrt die sogenannten Enteroviren ins Spiel. Sie gelten als Auslöser einer Sommergrippe. Diese Erreger vermehren sich im Darm und werden auf der Toilette mit dem Stuhl ausgeschieden. Durch mangelnde Hygiene werden sie via Schmierinfektion durchs Händeschütteln oder beim Essen übertragen.
Es ist sehr wichtig, viel zu trinken, denn das unterstützt das Immunsystem. Schleim kann sich besser lösen. Ideal sind Kräutertee und Fruchtsaftschorle, aber nicht eisgekühlt.Nasenspülungen mit salzigem Wasser durchführen – das lässt die Nasenschleimhäute schonender abschwellen als mit Nasenspray. Halsbonbons lutschen und mit Salbeitee gurgeln – das ist wohltuend für den Hals und lindert die Entzündung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Welche Ursachen gibt es für Durchfall beim Hund?Durchfall beim Hund ▶ Hier erfahren Sie, warum Ihr Hund Durchfall hat ✓ was Sie dagegen tun können ✓ wann Sie zum Tierarzt sollten ✓.
Leggi di più »
Fingernägel kauen: Wie Sie die lästige Angewohnheit endlich ablegen könnenNagellack gegen Nägelkauen soll dabei helfen, sich die lästige Angewohnheit endlich abzugewöhnen. Der stern erklärt, ob das geht.
Leggi di più »
Neue Corona-Variante Eris: Diese Symptome können auf eine Infektion hindeutenHusten, Kurzatmigkeit und Geschmacksverlust – all das klingt leider sehr vertraut. Die Briten listen weitere aktuelle Symptome der neuen Variante auf.
Leggi di più »
Baldur's Gate 3: Wie ihr den Schattenfluch vermeidet und sogar brechtDer Schattenfluch ist in Baldur’s Gate 3 eine lästige Angelegenheit. In unserem Guide erfahrt ihr, wie ihr euch vor dem Fluch schützen könnt.
Leggi di più »