Die Strukturentwicklung in der Lausitz wird von Bund und Land aus zahlreichen Fördertöpfen unterstützt. Nach Ansicht der Kommunen im Kohlerevier gibt es aber zwei Problemfelder, die nicht genügend betrachtet werden.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Die Lausitz sei bei der Fachkräftegewinnung unter Druck, sie brauche Zuzug aus der Welt und aus Deutschland, so Herntier. „Wir sind zu alt, wir brauchen junge Familien und die werden immer fragen: Wie sind die Bildungschancen für unsere Kinder.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wasser darf nicht zum Spekulationsobjekt werdenWasser ist überlebenswichtig. Es darf nicht sein, dass nur wenige damit Kasse machen. Ein nationales Wassermanagement muss her - ein Kommentar SZPlus
Leggi di più »
Mit heißem Wasser übergossen: Häftling wochenlang gequältZwei Insassen der JVA Hof müssen sich ab Dienstag vor dem Hofer Landgericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, einen Mithäftling wochenlang drangsaliert zu haben. Dabei sollen sie ihn geschlagen, getreten und mit heißem Wasser übergossen haben.
Leggi di più »
initiative will reformen in bremer schulen anstoßenBremen muss eine permanente Sprachförderung in allen Schulfächern verankern. Das fordert eine Gruppe namens 'Weitwinkel Bildung', die aus Politikerinnen verschiedener Parteien und Bildungs-Expertinnen besteht.
Leggi di più »
'Ihr habt sie doch nicht mehr alle': Georgina Fleur rechtfertigt sich für Video ihrer Tochter im WasserDie Promi-News des Tages im GALA-Ticker: Georgina Fleur rechtfertigt sich für Video ihrer Tochter im Wasser +++ Schwangere Laura Maria Rypa kämpft mit Wassereinlagerungen +++ Silvia Wollny klärt über das Verhältnis zu ihren Söhnen auf.
Leggi di più »
Nach Aus durch Bundesregierung: Hamburg rettet Sprach-KitasDie sogenannten Hamburger „Sprach-Kitas“ werden seit 2016 mit Bundesmitteln bei der sprachlichen Bildung von Kindern im Kita-Alltag unterstützt. Das
Leggi di più »
Wasser zu kalt zum Schwimmenlernen. Franziska Almsick, DLRG und Bäderallianz sind besorgt (stern+)Wegen der Energiekrise müssen die Bäder sparen und drehen die Heizungen runter. Schlecht für Kinder, die immer seltener Schwimmen lernen. Experten schlagen Alarm.
Leggi di più »