Laut neuer Umfrage: Mehrheit der EU-Bürger ist einverstanden mit Ukraine-Kurs | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Laut neuer Umfrage: Mehrheit der EU-Bürger ist einverstanden mit Ukraine-Kurs | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Lieferung militärischer Ausrüstung finden 65 Prozent der Befragten gut. 77 Prozent wollen eine europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Für EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat sich Europa von 'Putins Erpressung befreit'.

Die Lieferung militärischer Ausrüstung finden 65 Prozent der Befragten gut. 77 Prozent wollen eine europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Für EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat sich Europa von "Putins Erpressung befreit".Die Mehrheit der EU-Bürger ist einer Umfrage zufolge zufrieden mit den Maßnahmen der Europäischen Union gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Den Europäern ist es nach Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Jahr nach Beginn des Ukrainekriegs gelungen, sich von der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu befreien."Als Putin begann, seine Invasion der Ukraine vorzubereiten, erpresste er uns mit unserer Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen", sagte von der Leyen am Donnerstag in Palermo.

Es gebe auf Sizilien nicht nur Sonne und Wind, sondern auch eine starke industrielle Basis für saubere Energien. Außerdem sei die Insel eine"natürliche Brücke" nach Afrika, wo saubere Energie ebenfalls in großem Ausmaß gewonnen werden könne, sagte von der Leyen demnach weiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brauereien fordern wegen massiver Kostensteigerung SteuersenkungBrauereien fordern wegen massiver Kostensteigerung SteuersenkungWIEN. Im Durchschnitt hätten sich die Preise für Energie verdoppelt, bei den Rohstoffpreisen sei ein Anstieg um 40 Prozent, bei den Verpackungen um 20 Prozent, bei Hilfs- und Betriebsstoffen um 50 Prozent und im Bereich Logistik ebenfalls um 50 Prozent zu verzeichnen, heißt es aus der österreichischen Bierbranche, die aufgrund der Kostensteigerungen Steuersenkung fordert.
Leggi di più »

Interview: Franz Voves: 'Nur Michael Ludwig kann für die SPÖ die Wahl retten' | Kleine ZeitungInterview: Franz Voves: 'Nur Michael Ludwig kann für die SPÖ die Wahl retten' | Kleine ZeitungDer steirische Ex-Landeshauptmann Franz Voves macht sich „größte Sorgen“ um die SPÖ: Michael Ludwig solle übernehmen, sonst drohe der Weg zur Kleinpartei. Im Interview zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag plädiert der Steirer für einen sozialliberalen Kurs der Mitte.
Leggi di più »

Die 'Miss Austria', die Kinostar und Salzburgs Buhlschaft wurdeDie 'Miss Austria', die Kinostar und Salzburgs Buhlschaft wurdeDie Wiener Schauspielgröße Nadja Tiller ('Das Mädchen Rosemarie') starb am Dienstag mit 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Hamburg.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 06:22:43