Nachdem von SPÖ-Chef Andreas Babler 24 Ideen seines Expertenrats vorgestellt wurden, hat die Partei am Sonntag ihre Vorstellung zu deren Finanzierung vorgelegt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:achdem von SPÖ-Chef Andreas Babler 24 Ideen seines Expertenrats vorgestellt wurden, hat die Partei am Sonntag ihre Vorstellung zu deren Finanzierung vorgelegt.
Für Maßnahmen wie kostenlose Kindergarten- und Ganztagsschulplätze, Investitionen in Gesundheit und Pflege, 4.000 zusätzliche Polizeikräfte, einen Fonds zur Transformation der Wirtschaft, eine Arbeitsplatzgarantie für alle Langzeitarbeitslosen und eine Kindergrundsicherung würden laut den Berechnungen 7 bis 8 Mrd. Euro pro Jahr anfallen. Gleichzeitig würden diverse Maßnahmen aus dem SPÖ-Konzept 3,5 Mrd.
Durch das Erreichen der Klimaziele könnte man laut dem SPÖ-Papier 1,2 Mrd. an unnötigen Ausgaben für Strafzahlungen bzw. Zertifikatszukauf einsparen, 1 Mrd. Einsparungspotenzial sieht die Partei außerdem durch die Dämpfung der Inflation um 0,5 Prozent durch Preiseingriffe. Weitere 500 Mio. Euro soll es durch Einsparungen bei Ministerstäben und Kabinetten sowie überbordenden Förderungen an Unternehmen geben, 800 Mio.
Politische Bewegungen SPÖ Österreich _Apafeed
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SPÖ-Konzept soll 98 Prozent der Bürger geringere Steuern bringenReichensteuern, mehr Beschäftigung und konkrete Maßnahmen wie weniger Regierungs-PR sollen Spielraum für Senkung der Steuern auf Arbeit bringen.
Leggi di più »
SPÖ fixiert Wahl-Kandidaten – 89,6 Prozent für BablerDie SPÖ hat am Samstag ihr Team für die Nationalratswahl präsentiert und über die Spitzenkandidaten abgestimmt.
Leggi di più »
NR-Wahl: SPÖ-Chef Babler mit knapp 90 Prozent zum Spitzenkandidat gewähltDie SPÖ hat ihre Bundesliste für die Nationalratswahl im Herbst nun endgültig beschlossen.
Leggi di più »
Babler mit knapp 90 Prozent als SPÖ-Spitzenkandidat bestätigtBei einem „kleinen Parteitag“ in Wieselburg wurde der Personalvorschlag von Parteichef Andreas Babler abgesegnet. In seiner Rede hatte er angegeben „eine historische Weichenstellung für unsere...
Leggi di più »
96 Prozent für Andreas Linhart als SPÖ-Spitzenkandidat in BrunnBürgermeister Andreas Linhart, seit 2009 im Amt, wurde bei der Mitgliederversammlung zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 gewählt.
Leggi di più »
SPÖ-Wien bestätigt Michael Ludwig mit 92,63 ProzentBeim Landesparteitag der SPÖ Wien wurde Michael Ludwig mit 92,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender der SPÖ Wien wiedergewählt.
Leggi di più »