Gesperrte Spielplätze, Masken beim Joggen: Die Pandemie brachte viele Unsicherheiten und im Nachgang so manche unnötige Einschränkung. Gesundheitsminister Lauterbach hat über einige davon nun mit derben Worten geurteilt.
Trotzdem fiel Lauterbachs Bilanz knapp drei Jahre nach Beginn der Pandemie insgesamt positiv aus. »Wir sind gut durchgekommen.« Dank des vorsichtigen Vorgehens sei die Sterblichkeit in Deutschland trotz der alten Bevölkerung niedriger gewesen als in anderen Ländern. Bislang seien rund 180.000 Menschen in Deutschland an den Folgen einer Coronainfektion gestorben.
In Deutschland seien viele Betriebe »relativ geschont« worden und hätten normal weiterarbeiten können, sagte Lauterbach. Zugleich sei »bei den Kindern und den Schulen sehr hart eingestiegen« worden. Im Nachhinein habe sich die Annahme, dass es in Schulen und Kitas zu vielen Infektionen komme, allerdings »nicht in dieser Form als richtig erwiesen«, sagte der Gesundheitsminister, der zu der Zeit der Schulschließungen noch nicht im Amt war.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Trotz Verbots: Autofahrer fahren offenbar durch gesperrte FriedrichstraßeSeit kurzem ist die Friedrichstraße zwischen Leipziger Straße und Französischer Straße wieder für den Autoverkehr gesperrt. Doch das Verbot wird offenbar missachtet.
Leggi di più »
Karl Lauterbach sollte aufhören, von Unwissenheit zu redenJugendliche und Kinder haben unter den Pandemiemaßnahmen stark gelitten. Für die Folgen geben nun Karl Lauterbach und Lisa Paus gesundheitspolitische Empfehlungen. Doch das Grundproblem ist strukturelle Missachtung. Kommentar von veraschroeder SZPlus
Leggi di più »
Masken-Millionärin Tandler muss in U-Haft bleibenDas Landgericht München weist die Haftbeschwerde der Politiker-Tochter Andrea Tandler ab. Es sieht einen dringenden Tatverdacht – und Fluchtgefahr. Denn eine Spur führt in die Schweiz.
Leggi di più »
Lauterbach: Überlastung des Gesundheitssystems drohtKarl Lauterbach sieht die Versorgungssysteme Europas für künftige Krisen nicht gut gewappnet. Bis 2035 sei mit einer 'drastischen' Zunahme von Krebspatienten zu rechnen. Eine Krankenhausreform sei aber bereits in Arbeit, betont der Gesundheitsminister.
Leggi di più »
Digital Health: Lauterbach nennt elektronische Patientenakte eine 'Illusion'Bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems hapert es auch nach zehn Jahren an allen Ecken und Enden, gesteht Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein.
Leggi di più »
Masken-Millionärin Andrea Tandler bleibt in U-HaftMasken-Millionärin Andrea Tandler muss in U-Haft bleiben: Das Landgericht München I verwirft ihre Haftbeschwerde. Es geht von einem dringenden Tatverdacht sowie von Fluchtgefahr aus. Auch Tandlers Partner Darius N. darf das Gefängnis nicht verlassen.
Leggi di più »