Le Mans: Kommt Nissan mit dem Deltawing 2.0?

Italia Notizia Notizia

Le Mans: Kommt Nissan mit dem Deltawing 2.0?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Sportwagenwelt rätselt, mit welcher Technik Nissan im kommenden Jahr in der Einladungsklasse für innovative Technologien bei den 24h Le Mans startet.

Seit dem 26. Februar rätselt die Langstreckenwelt über die Nissan-Ankündigung, 2014 bei den 24h von Le Mans in der Einladungsklasse für neue Technologien zu starten. Ende Februar verkündete Nissan-Boss Carlos Ghosn in Yokohama/Japan, Nissan würde bei dem bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt im kommenden Jahr mit einem reinen Elektrorenner antreten.

Die Gerüchteküche besagt: Nissan wird in Le Mans im kommenden Jahr auf einen Hybridantrieb vertrauen, man spricht nicht mehr von einem reinen Elektrorenner, sondern nur noch von einer elektrischen Kraftübertragung . Aus England ist zu hören: Nissan hat für das Projekt den Deltawing-Designer Ben Bowlby verpflichtet und als Einsatz und Entwicklungsteam das RML-Team von Ray Mallock engagiert. Bowlby war bis zum Ende des vergangenen Jahres ein Kopf hinter dem Deltawing-Projekt, ging allerdings, wie nahezu alle letztjährigen Partner von Bord, als ALMS-Gründer Don Panoz das Projekt übernahm.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ruhnert spricht über Bonucci: 'Dann werden wir wissen, kommt er oder kommt er nicht'Ruhnert spricht über Bonucci: 'Dann werden wir wissen, kommt er oder kommt er nicht'Zuletzt gab es Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Italiens Abwehr-Legende Leonardo Bonucci zu Union Berlin. Sport-Geschäftsführer Oliver Ruhnert nährte nun diese.
Leggi di più »

24h Le Mans: Unglaubliches Pech für Toyota24h Le Mans: Unglaubliches Pech für ToyotaIn der langen Historie der 24 Stunden von Le Mans hat Toyota schon sehr viele Kapitel gefüllt. Seit 1985 versucht der japanische Autobauer, den Gesamtsieg beim grossen Langstrecken-Klassiker zu erzielen.
Leggi di più »

Motobox Kremer möchte an Le-Mans-Erfolg anknüpfenMotobox Kremer möchte an Le-Mans-Erfolg anknüpfenObwohl die Vorbereitungszeit nach dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans knapp war, hofft man bei Motobox Kremer, beim Zwölf-Stunden-Rennen in Estoril an das gute Resultat anknüpfen zu können.
Leggi di più »

Helmut Marko: Kein Interesse an 24h von Le MansHelmut Marko: Kein Interesse an 24h von Le MansRed Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko konnte 1971 im 24h-Klassiker von Le Mans den Gesamtsieg feiern. Dennoch zeigt der Grazer kein Interesse daran, mit Red Bull im legendären Langstrecken-Rennen mitzumischen.
Leggi di più »

Neuer Lotus im WindkanalNeuer Lotus im WindkanalLotus lässt der Vorstellung der LMP-Studie von Le Mans weitere Taten folgen.
Leggi di più »

Feiertage in Le Mans: Letzte GP-Tickets erhältlichFeiertage in Le Mans: Letzte GP-Tickets erhältlichVom 13. bis 15 Mai findet in Le Mans der Große Preis von Frankreich statt. Neben der MotoGP-, Moto2- und Moto3-Klasse steht auch die MotoE-Kategorie auf dem Plan. Wer dabei sein möchte, muss sich beeilen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 15:35:03