LEADER-Regionen Niederösterreichs vernetzten sich

LEADER-Region Notizia

LEADER-Regionen Niederösterreichs vernetzten sich
NetzwerktreffenRegionalentwicklungEisenstraße Niederösterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Die Eisenstraße NÖ lud Vertreter der niederösterreichischen LEADER-Regionen zum Netzwerktreffen. Besuche am Waidhofner beta campus, bei der Firma Welser, in Purgstall und im Intro Wieselburg boten Gelegenheit zum Austausch und gaben Impulse für die Regionalentwicklung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im Rahmen des jüngsten Netzwerktreffens waren die LEADER- Regionen in der Eisenstraße Niederösterreich zu Gast. Am ersten Tag ging es nach Waidhofen/Ybbs: Gudrun Hofbauer , Stefan Hackl , Thomas Heindl , Martin Rohl , Stefanie Dornstauder , Petra Scholze-Simmel , Michaela Böhm-Loidolt , Sonja Eder , Renate Mihle , Sabine Klimitsch , Kerstin Schmitd , Christine Filipp , Christina Gassner , Danja Mlinaritsch , Florian Kerschbaumer und Bettina Rehwald .

ie Eisenstraße NÖ lud Vertreter der niederösterreichischen LEADER-Regionen zum Netzwerktreffen. Besuche am Waidhofner beta campus, bei der Firma Welser, in Purgstall und im Intro Wieselburg boten Gelegenheit zum Austausch und gaben Impulse für die Regionalentwicklung. Am 9. und 10. Oktober empfing die Eisenstraße Niederösterreich Vertreterinnen und Vertreter aus allen Regionen des Bundeslandes. Im Fokus stand der Austausch von Erfahrungen und das gemeinsame Lernen, um die Regionalentwicklung gezielt voranzutreiben.

„Wir freuen uns, Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Niederösterreich in unserer Region begrüßen zu dürfen. Der Austausch und das gemeinsame Lernen stärken die Zusammenarbeit und zeigen, wie lebendig das LEADER-Netzwerk ist“, betonte Eisenstraße-Obmann Werner Krammer.Der erste Tag begann mit einem Besuch des beta campus in Waidhofen an der Ybbs, gefolgt von einer Besichtigung des Lehrlingsausbildungszentrums der Firma Welser Profile in Gresten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Netzwerktreffen Regionalentwicklung Eisenstraße Niederösterreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tage der offenen Ateliers bieten Einblicke in die Kunstwelt NiederösterreichsTage der offenen Ateliers bieten Einblicke in die Kunstwelt NiederösterreichsDie Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich laden Kunstliebhaber ein, Künstler und ihre Werke hautnah kennenzulernen. Neben Ausstellungen in Ateliers, Studios und Galerien gibt es Konzerte, Lesungen, Workshops und Performances.
Leggi di più »

Was die KLAR!-Regionen in den nächsten Jahren vorhabenWas die KLAR!-Regionen in den nächsten Jahren vorhabenBiodiversität, klimafitte Landwirtschaft und Gesundheitsförderung sind Schwerpunkte der kommenden Projektphase der KLAR!-Regionen im Weinviertel.
Leggi di più »

Feierliche Gedenkmesse in KapellnFeierliche Gedenkmesse in KapellnDie Gemeinde gedachte ihres ehemaligen Bürgermeisters mit einer festlichen Messe im Zentrum Niederösterreichs.
Leggi di più »

Gablitz erringt zweiten Platz im sportlichen GemeindevergleichGablitz erringt zweiten Platz im sportlichen GemeindevergleichDie Marktgemeinde zählt erneut zu den aktivsten Orten Niederösterreichs.
Leggi di più »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Leggi di più »

IEA-Bericht: Welt auf Kurs zu 2,4 statt 1,5 Grad TemperaturanstiegIEA-Bericht: Welt auf Kurs zu 2,4 statt 1,5 Grad TemperaturanstiegPositive Entwicklungen werden von China dominiert, manche Regionen kommen nicht mit, schreibt die Internationale Energieagentur (IEA).
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 07:11:05