Lemke für Dialog: Forderung nach Salzeintrag-Stopp bleibt

Italia Notizia Notizia

Lemke für Dialog: Forderung nach Salzeintrag-Stopp bleibt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) setzt zum Schutz der Oder weiter auf einen Dialog mit der polnischen Seite, bleibt aber bei ihrer Forderung nach einem Stopp der Salzeinleitungen in den Fluss hartnäckig. Das sei die einzige „Stellschraube“ gegen eine erneute Umweltkatastrophe in dem Fluss, sagte Lemke am Mittwoch nach einem Treffen mit ihrer Amtskollegin Anna Moskwa in Słubice. „Wenn wir das Wiederholen der Katastrophe verhindern wollen, dann ist es notwendig, dass zumindest jetzt im Sommer bei hohen Temperaturen, niedrigen Wasserständen die Einleitungen reduziert oder eingestellt werden“, sagte sie an die polnische Seite gerichtet. Für den Bergbau müssten in dieser Phase dann andere Mittel gefunden werden.

Im August vergangenen Jahres war es in der Oder zu einem großen Fischsterben gekommen. Fachleute gehen davon aus, dass hoher Salzgehalt, Niedrigwasser, hohe Temperaturen und das Gift einer Algenart mit dem Namen Prymnesium parvum wesentliche Ursachen für das Fischsterben waren. Auch danach wurden immer wieder überhöhte Salzfrachten im Wasser gemessen.

Polens Umweltministerin Anna Moskwa betonte, dass illegale Einleitungen in die Oder identifiziert und gestoppt worden seien. Zu der Frage nach Einleitungen aus polnischen Bergwerken antwortete sie ausweichend. Europaweit sei die Oder vermutlich der Fluss, der derzeit am besten untersucht werde. Es gebe ein ständiges Monitoring von vielen Überwachungspunkten, so die polnische Ministerin.

Sowohl polnische als auch deutsche Daten würden darauf hinweisen, dass sich die Fischbestände in der Oder erholen, sagte Moskwa. Man habe alles getan und werde alles tun, um zu verhindern, dass sich das Fischsterben aus dem vergangenen Jahr wiederholen werde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Salzeinleitungen aus Polen dringend anpassen“: Umweltministerin Lemke warnt vor neuem Fischsterben in der Oder„Salzeinleitungen aus Polen dringend anpassen“: Umweltministerin Lemke warnt vor neuem Fischsterben in der OderBundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) befürchtet, dass es erneut ein Fischsterben in der Oder geben könnte. Angesichts der Wasserknappheit im Sommer gelte es jetzt zu handeln. Insbesondere Polen müsse seine Salzeinleitungen verringern, so Lemke.
Leggi di più »

Lemke: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zähLemke: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zähBundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will den Druck auf Polen erhöhen, um die Oder besser zu schützen und erneute Fälle von massiven Fischsterben zu verhindern. Sie wolle das am Mittwoch in Polen mit ihrer Amtskollegin Anna Moskwa diskutieren. Polen müsse etwas gegen die Salzeinleitungen unternehmen, sagte Lemke am Dienstag im Inforadio des Senders RBB. „Wir haben alle große Sorge und diese werden wir der polnischen Seite in aller Klarheit übermitteln. Das wird morgen Hauptgesprächsgegenstand mit Frau Moskwa sein. Die Zusammenarbeit ist teilweise schwierig, sie ist teilweise zäh, weil es eben unterschiedliche Ansichten gibt.“
Leggi di più »

Umweltministerin Lemke: Zusammenarbeit mit Polen zäh und schwierigUmweltministerin Lemke: Zusammenarbeit mit Polen zäh und schwierig
Leggi di più »

Bundesumweltministerin Lemke fordert geringere Salzeinleitungen von PolenBundesumweltministerin Lemke fordert geringere Salzeinleitungen von Polen
Leggi di più »

Forderung nach kleineren Klassen: Lehrkräfte in Berlin beginnen dreitägigen WarnstreikForderung nach kleineren Klassen: Lehrkräfte in Berlin beginnen dreitägigen WarnstreikDie Gewerkschaft GEW ruft im Einsatz für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz zum nunmehr 14. Ausstand auf. Hier erklärt ein Lehrer seine Teilnahme daran.
Leggi di più »

Finanzsenator: Forderung nach Tarifvertrag nicht umsetzbarFinanzsenator: Forderung nach Tarifvertrag nicht umsetzbarFinanzsenator Stefan Evers (CDU) hat die Forderung nach einer tarifvertraglichen Festlegung zur Größe von Schulklassen als nicht umsetzbar bezeichnet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 11:54:57