Leobersdorfs Winzer öffnen ihre Kellertüren

Italia Notizia Notizia

Leobersdorfs Winzer öffnen ihre Kellertüren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Weinbauverein Leobersdorf lädt zum Tag der offenen Kellertür am 6. April ein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Neun Leobersdorfer Winzerinnen und Winzer freuen sich auf Samstag, 6. April, um den Gästen ihre Weine im Keller zu kredenzen.Zum Heurigenschnuppern laden neun Winzerinnen und Winzer ein. Diese öffnen Ihre Kellertüren und laden zur Verkostung Ihres Weinsortiments. Dabei stehen die Winzer natürlich auch mit ihrem fachlichen Know-how den Gästen zur Seite.

Die Veranstaltung findet traditionell am Samstag nach Ostern, heuer am 6. April, statt. Die Gäste können von 14 bis 21 Uhr von Winzer zu Winzer wandern und das aktuelle Jahrgangssortiment verkosten. Weinbauvereinsobmann Reinhard Dungel findet: „Eine gute Möglichkeit mit den Winzern ins persönliche Gespräch zu kommen, Hintergrundinfos zur Weinproduktion zu erfahren und den Vorrat für den privaten Weinkeller zu bestücken.“

Der Weinort Leobersdorf ist bekannt für seine Sortenvielfalt bei Rot- und Weißweinen und seine hochwertigen Weine.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Leobersdorfs Nachbarbürgermeister fürchten mehr Lärm vom SchießplatzLeobersdorfs Nachbarbürgermeister fürchten mehr Lärm vom SchießplatzEinmal mehr steht der Shootingpark in Leobersdorf in der Kritik. Bürgerinitiativen und Nachbarbürgermeister fürchten eine vermehrte Staub-, Emissions- und Lärmentwicklung.
Leggi di più »

Warum Düsseldorf für Österreichs Winzer so wichtig istWarum Düsseldorf für Österreichs Winzer so wichtig istJeder dritte Liter Wein wird aus Österreich exportiert. Die weltgrößte Fachmesse „ProWein“ ist daher für die Winzer besonders wichtig, um bestehende Kundenkontakte zu pflegen und neue zu finden.
Leggi di più »

Brucker Winzer laden zur GenusstourBrucker Winzer laden zur GenusstourDie Weingüter Krupbauer, Schenzel, Schmidt, Seidl, Taferner und Windholz stellen am 15. und 16. März ihre Weine in den Lokalen und Kellern vor. Offiziell eröffnet wurde die Genusstour am Freitag im Seidlkeller.
Leggi di più »

Wagram-Winzer auf der ProWein 2024 in DüsseldorfWagram-Winzer auf der ProWein 2024 in DüsseldorfBei der weltweit größten Weinmesse in Düsseldorf haben sich 111 Winzer aus Niederösterreich präsentiert, darunter naturgemäß auch einige aus der Region Wagram.
Leggi di più »

Prellenkirchner Winzer laden zur JungweinwanderungPrellenkirchner Winzer laden zur JungweinwanderungIn der Kellergasse und den Rieden auf dem Spitzenberg können die Gäste am Ostermontag, 1. April, die edlen Tropfen der regionalen Weingüter verkosten.
Leggi di più »

„losgelös(s)t“-Winzer riefen und alle kamen„losgelös(s)t“-Winzer riefen und alle kamenAuch der neue Veranstaltungsort und das regnerische Wetter hielt die Freunde der Weine nicht ab, nach Grafenegg zu kommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 15:52:59