„losgelös(s)t“-Winzer riefen und alle kamen

Italia Notizia Notizia

„losgelös(s)t“-Winzer riefen und alle kamen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Auch der neue Veranstaltungsort und das regnerische Wetter hielt die Freunde der Weine nicht ab, nach Grafenegg zu kommen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Erwin Winkler, Maria Thiery-Weber, Philipp Bründlmayer, Christina Moser und Ludwig Buchecker luden mit ihren Kollegen der"Lösswinzer" in die Alte Scheune des Schlosses Grafenegg. uch der neue Veranstaltungsort und das regnerische Wetter hielt die Freunde der Weine nicht ab, nach Grafenegg zu kommen. Nach den vielen Weinpreisen, die die Lösswinzer im Vorjahr eingeheimst hatten, war es an der Zeit, nun ihre Weine präsentieren zu können. Im tollen Rahmen der Alten Scheune im Schloss Grafenegg bot die Verkostung am vergangenen Samstag für die Gäste die gute Gelegenheit, sich einen Überblick über die Weine vom Lössboden in Rohrendorf und Gedersdorf zu verschaffen. Neben den vielversprechenden jungen Weinen natürlich auch die gereiften Tropfen.

Und es musste auch niemand hungrig bleiben: Vor Ort kann waren kleine Köstlichkeiten zum Essen zu erwerben, und ab 19 Uhr klang der Abend gemütlich an den Bars mit Wein, Bier und Gin aus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum Düsseldorf für Österreichs Winzer so wichtig istWarum Düsseldorf für Österreichs Winzer so wichtig istJeder dritte Liter Wein wird aus Österreich exportiert. Die weltgrößte Fachmesse „ProWein“ ist daher für die Winzer besonders wichtig, um bestehende Kundenkontakte zu pflegen und neue zu finden.
Leggi di più »

Brucker Winzer laden zur GenusstourBrucker Winzer laden zur GenusstourDie Weingüter Krupbauer, Schenzel, Schmidt, Seidl, Taferner und Windholz stellen am 15. und 16. März ihre Weine in den Lokalen und Kellern vor. Offiziell eröffnet wurde die Genusstour am Freitag im Seidlkeller.
Leggi di più »

Wagram-Winzer auf der ProWein 2024 in DüsseldorfWagram-Winzer auf der ProWein 2024 in DüsseldorfBei der weltweit größten Weinmesse in Düsseldorf haben sich 111 Winzer aus Niederösterreich präsentiert, darunter naturgemäß auch einige aus der Region Wagram.
Leggi di più »

Prellenkirchner Winzer laden zur JungweinwanderungPrellenkirchner Winzer laden zur JungweinwanderungIn der Kellergasse und den Rieden auf dem Spitzenberg können die Gäste am Ostermontag, 1. April, die edlen Tropfen der regionalen Weingüter verkosten.
Leggi di più »

Wie Winzer:innen ihre Reben klimafit machenWie Winzer:innen ihre Reben klimafit machenExtreme Trockenheit, Starkregen, immer mehr Schädlinge: Die Weinreben stehen unter Stress. Wird der Grüne Veltliner bald Geschichte sein?
Leggi di più »

Max Verstappen gewinnt auch das zweite Rennen der Formel-1-SaisonMax Verstappen gewinnt auch das zweite Rennen der Formel-1-SaisonWeltmeister Max Verstappen hat unbeeindruckt von allen Querelen bei Red Bull auch das zweite Rennen der neuen Formel-1-Saison in überlegener Manier gewonnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 18:48:02