Lernen von anderen: Führungskräftetrainer Werner Sattlegger organisiert Lernreisen für Top-Manager ins Silicon Valley. Zurückkommen sollen sie mit neuen Geschäftsmodellen, Sichtweisen für New Work, und Ideen zur Umsetzung von Künstlicher Intelligenz.
Wie verändert künstliche Intelligenz die Führungs- und Arbeitswelt? Welche neuen Geschäftsmodelle müssen sich Unternehmen überlegen, um langfristig erfolgreich zu sein? Welche Veränderungsprozesse müssen gestartet werden, und wie wichtig ist das Thema New Work? Werner Sattlegger, Gründer und Geschäftsführer der Agentur"Art of Life" begleitet Führungskräfte in diesen Prozessen.
Die Teilnehmer der"Learning Journeys" sind immer entweder die Firmenchefs selbst, oder aber das mittlere Management, erzählt Sattlegger."Je höher der Teilnehmer in der Firma angesiedelt ist, umso größer ist der Hebel für anschließende tatsächliche Veränderungen im Unternehmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Top-Lokale und Top-Winzer beim Comeback des WinzercupsNach zwölf Jahren gibt es wieder das Wein-Event in der Thermenregion. Die Vorrunden sind bereits ausverkauft.
Leggi di più »
Corona - Vom Gecko lernenNach nicht einmal eineinhalb Jahren wird die Gecko-Kommission aufgelöst. Die Chance, aus ihrer Arbeit für zukünftige Krisen zu lernen, hat man verpasst.
Leggi di più »
Sportlich zu oft ein Flop, doch im ORF war Ski topDie ÖSV-Asse schnitten im Ski-Weltcup so schlecht ab wie seit 38 Jahren nicht mehr. Das Interesse an den Ski-Rennen ist ungebrochen groß.
Leggi di più »
Das sind die Top-Schlagzeilen am DienstagNach Höchstgerichtsurteil droht fast allen Autoherstellern Klagewelle | SP-Vertreter aus Gewerkschaft: 'Stimmung eindeutig pro Doskozil'| Illegale Absprachen? Razzia bei Red Bull
Leggi di più »
Universitäten Wien und Graz: Plagiats-Posse um einen 'zweifach falschen' Professor | Kleine ZeitungKurioser Plagiatsfall betrifft auch die Universitäten in Wien und Graz sowie Bildungsminister Martin Polaschek: Hat ein Schweizer Top-Ökonom bei Lebenslauf und Dissertation geschwindelt?
Leggi di più »
Universitäten Wien und Graz: Plagiats-Posse um einen 'zweifach falschen' Professor | Kleine ZeitungKurioser Plagiatsfall betrifft auch die Universitäten in Wien und Graz sowie Bildungsminister Martin Polaschek: Hat ein Schweizer Top-Ökonom bei Lebenslauf und Dissertation geschwindelt?
Leggi di più »