Letzte Ausfahrt: Auer hinterlässt in Ravelsbach große Fußstapfen

Italia Notizia Notizia

Letzte Ausfahrt: Auer hinterlässt in Ravelsbach große Fußstapfen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Seit 2002 ist Franz Auer für die 45 Bediensteten der Straßenmeisterei Ravelsbach verantwortlich. Seinen Dienst in Ravelsbach begann er bereits 1981. Mit 1. Dezember tritt er in den Ruhestand. Die Schlüsselübergabe an seinen Nachfolger ist erfolgt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Schlüsselübergabe: Franz Auer geht mit 30. November in Pension, sein Nachfolger als Straßenmeister ist Johann Steiner . Weiterhin Betriebsleiter in Ravelsbach bleibt Bernhard Mayer. eit 2002 ist Franz Auer für die 45 Bediensteten der Straßenmeisterei Ravelsbach verantwortlich. Seinen Dienst in Ravelsbach begann er bereits 1981. Mit 1. Dezember tritt er in den Ruhestand. Die Schlüsselübergabe an seinen Nachfolger ist erfolgt.

Franz Auer, viele Jahre das Gesicht der Straßenmeisterei Ravelsbach, tritt seinen Ruhestand an. Im Abschiedsgespräch mit der NÖN erzählte er von vielen Highlights im Straßendienst. So war er beim Bau der Umfahrung Maissau als PPP-Pilotprojekt zur Finanzierung von Anfang an mit dabei.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Goodbye, Straße: Dank und Lob für Franz Auer in RavelsbachGoodbye, Straße: Dank und Lob für Franz Auer in RavelsbachNach 23 Jahren als Leiter der Straßenmeisterei Ravelsbach tritt Franz Auer mit 1. Dezember in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Tätigkeit im NÖ Straßendienst hat er bereits 1981 begonnen. Das offizielle Abschiedsfest fand bereits jetzt statt.
Leggi di più »

Im Kulturkeller mundete der „Stopfer-Bua“ und rannte der SchmähIm Kulturkeller mundete der „Stopfer-Bua“ und rannte der SchmähDer Verein ravelsbach.kultur hat wieder einmal das Kulturelle mit dem Kulinarischen verbunden und zu einem Medizinkabarett samt Weintaufe in den Kulturkeller Ravelsbach geladen.
Leggi di più »

Kamala Harris‘ letzte große Rede – und die demokratische KritikKamala Harris‘ letzte große Rede – und die demokratische KritikDie Wahl ist geschlagen, Kamala Harris nimmt den Hut. Nach langer Stille hielt sie am Mittwoch ihre Rückzugsrede. Bei den Demokraten sucht man indes nach den Gründen für den Wahlverlust. Und alles...
Leggi di più »

Das letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-AbgangDas letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-AbgangEnde November schließt der letzte Hervis-Standort in Bregenz. VOL.AT fragt die Vorarlberger in Bregenz, welche alternative Einkaufsmöglichkeit für sie infrage käme.
Leggi di più »

Joe Biden erlebt seine letzte politische DemütigungJoe Biden erlebt seine letzte politische DemütigungJoe Biden muss sein Amt an Donald Trump übergeben – den Mann, den er 2020 besiegte. Für den 81-Jährigen dürfte das eine Demütigung sein.
Leggi di più »

FPÖ will in Niederösterreich „letzte Bastion“ von ÖVP und SPÖ aufbrechenFPÖ will in Niederösterreich „letzte Bastion“ von ÖVP und SPÖ aufbrechenDie Freiheitlichen kündigen an, bei den Gemeinderatswahlen im Jänner in „deutlich mehr“ Gemeinden anzutreten als 2020.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 03:46:15