Letzte Generation - Beruf: Klimaaktivist, Gehalt: 950 Euro netto

Italia Notizia Notizia

Letzte Generation - Beruf: Klimaaktivist, Gehalt: 950 Euro netto
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Von Beruf Klimaaktivist: Lars Werner hat seinen Job gekündigt, um in Vollzeit fürs Klima zu kämpfen. Er gehört zum Führungsgremium der Letzten Generation – und bekommt sogar ein Gehalt, schreibt tob_bug. SZPlus

Lars Werner kommt mit den langen braunen Haaren, zum Zopf gebunden, dem Dreitagebart und der runden Brille dem Stereotypen eines Klimaaktivisten sehr nah.

Zum Trinken hat er nichts bestellt in dem Göttinger Café, damit er nicht pinkeln muss, wenn er sich gleich auf der Straße festklebt. Das Handy hat er zu Hause gelassen, damit es nicht in die Hände der Polizei fällt. Er redet von Hungersnöten, Dürren und drohenden Verteilungskriegen, zwischendurch fragt er immer wieder nach der Uhrzeit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Im Gerichtssaal festgeklebt: Klimaaktivist kommt ohne Tisch zum ProzessIm Gerichtssaal festgeklebt: Klimaaktivist kommt ohne Tisch zum ProzessHenning Jeschke sorgte für Aufsehen, als er sich im Gerichtssaal an einen Tisch festklebte. Nun ging der Prozess weiter – und die Justiz will den Tisch zurück.
Leggi di più »

Klimaaktivist Henning Jeschke: Was er mit dem Tisch plantKlimaaktivist Henning Jeschke: Was er mit dem Tisch plantDer 23-Jährige nahm den Tisch nach einem Verhandlungstag mit nach Hause. Das Gericht will ihn nicht aufgeben.
Leggi di più »

Geplant war der Beruf nicht: Für Anke Stoffels aus Pilling ist jeder Bogen einzigartig - idowaGeplant war der Beruf nicht: Für Anke Stoffels aus Pilling ist jeder Bogen einzigartig - idowaEine Wendeltreppe aus Holz führt in das Reich von Anke Stoffels, in den ersten Stock des Hauses in Pilling bei Perkam. Die 46-Jährige zieht gerade ein kleines Stück Leder von einem Geigenbogen.
Leggi di più »

Beschäftigte im Homeoffice können Beruf und Privatleben besser trennenBeschäftigte im Homeoffice können Beruf und Privatleben besser trennenBeschäftigte im Homeoffice können Beruf und Privatleben besser trennen: Laut einer Studie der BARMER arbeiten weniger Arbeitnehmer mobil als zu Pandemiehochzeiten. Wichtig für mentale Gesundheit: Abgrenzung von Arbeitsort und Privatem. BARMER_Presse
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 07:26:15