Leipzig - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) will Hilfsgüter in das Überschwemmungsgebiet in Libyen schicken. Es bestehe unter anderem dringender Bedarf nach
© ---/MFS/dpa/ArchivbildDas Deutsche Rote Kreuz will Hilfsgüter in das Überschwemmungsgebiet in Libyen schicken. Es bestehe unter anderem dringender Bedarf nach Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygieneförderung, teilte das DRK mit. Vom Flughafen Leipzig/Halle soll am Freitag ein Flugzeug mit Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Trinkwassertanks und -pumpen starten. will Hilfsgüter in das Überschwemmungsgebiet in Libyen schicken.
Es bestehe unter anderem dringender Bedarf nach Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygieneförderung, teilte das DRK mit. Vom Flughafen Leipzig/Halle soll am Freitag ein Flugzeug mit Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Trinkwassertanks und -pumpen starten.am 10. September erfasst. Die am stärksten betroffene Gegend in Darna wurde am Dienstag für unbewohnbar erklärt. Laut Weltgesundheitsorganisation wurden rund 4000 Todesopfer identifiziert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Libyen: DRK-Koordinator zur Flut – „Es liegt Leichengeruch in der Luft“Die DRK-Helfer erwartet in Libyen ein schwerer Einsatz. Ihr Koordinator erklärt, wie sie darauf vorbereitet werden.
Leggi di più »
+++ 16:14 Ein Toter nach Drohnenangriff auf Lwiw - 300 Tonnen Hilfsgüter vernichtet +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »
Berg-Karabach: Rotes Kreuz liefert wieder Hilfsgüter in umkämpfte RegionTrotz andauernder Straßenblockaden kann das Rote Kreuz wieder dringend benötigte Hilfsgüter nach Berg-Karabach liefern. Die rund 120.000 Einwohner leiden unter akuter Lebensmittelknappheit.
Leggi di più »
Hunderte demonstrieren in Libyen für Aufklärung der KatastropheDarna: Nach der Flutkatastrophe in der libyschen Hafenstadt haben hunderte Demonstranten dafür protestiert, dass die Verantwortlic ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Trinkwasserlage in Libyen alarmierendVerwesende Leichen, verschmutzte Brunnen, Zehntausende Obdachlose: Die Versorgungslage in Libyen ist alarmierend. Experten warnen vor dem Ausbruch von Krankheiten. In die Verzweiflung mischt sich auch Wut.
Leggi di più »